
Ich möchte in die Pressekartei der Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH aufgenommen werden.
Pressekartei
Ich möchte in die Pressekartei der Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH aufgenommen werden.
Nähere Informationen zu unseren Autoren finden Sie hier.
Vom 28. – 29. April 2018 findet der
XI. Römertag in der Kaiserpfalz Ingelheim statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Büchertisch!
Beeindruckende Bilder von meisterhaften Künstlern in „Die Sixtinische Kapelle“ – Geschichte Roms aus Sicht ihrer Bewohner in „Rom – eine Biografie“
Roms Hafen „Ostia“ neu und – mit den Enten in „Art of the Duckomenta“ – die Weltgeschichte ENTdecken
Reiseziele „Zu Gast auf Island“ oder entlang des „Mittelrhein“
Das Mittelalter erleben mit „Burgen und Festungen des Johanniter-Ritterordens aus Rhodos und in der Ägäis“ und „Ritterturniere im Mittelalter“
_______________________________________
Auf der Pressekonferenz zur Ausstellungseröffnung der „Irrtümer & Fälschungen der Archäologie“ zeigte sich der Meister der Graphic Novel in Aktion – David Macaulay. Bei ihm wird eine kleine Maus plötzlich ganz groß.
Bei Eröffnung der Ausstellung war das große Gemälde fertig und füllte eine ganze Wand.
Ein Irrtum der Archäologie
Es ist soweit! Wer sich für Geheimnisvolles interessiert und sich schon immer gefragt hat, wie die Menschen einmal in der #Zukunft unsere #Gegenwart als #Vergangenheit deuten könnten, dem sei Macaulays „Motel der Mysterien“ zu empfehlen, jetzt brandneu erhältlich. #naverlag
Untergang & Entdecker
Der Film wird präsentiert mit freundlicher Genehmigung des LWL-Museum für Archäologie, Herne.
… im Monat März.
1 David Macaulay „Motel der Mysterien“ |
€ 19,90 |
2 LWL-Museum für Archäologie in Herne durch Josef Mühlenbrock und Tobias Esch (Hrsg.) „Irrtümer & Fälschungen der Archäologie“ |
€ 29,90 |
3 Antonio Paolucci „Die Sixtinische Kapelle“ |
€ 24,00 |
4 Mamoun Fansa (Hrsg.) „Aleppo literarisch – Gedichte. Geschichten. Sprüche“ |
€ 19,90 |
5 Andreas Stinsky „Die 30 bekanntesten archäologischen Stätten am Gardasee und in seinem Umland“ |
€ 24,90 |
Das Meeting der Dendrochronologen TRACE findet vom 24. – 27. April 2018 in Greifswald statt.
Gunther Mahlerwein wird am
11. Mai 2018 einen Bildvortrag im „Haus 3“ in Westhofen halten.
Die Römertage finden in diesem Jahr vom 12.-13. Mai 2018 in der Römerwelt am Caput Limes statt. Wir freuen uns auf Besuche an unserem Büchertisch!
Persönliche Objekte von Berühmtheiten aus dem Saarland mit internationalem Wirkungsgrad werden in der Sonderausstellung „Prominente Menschen aus dem Saarland“ im Historischen Museum Saar bis zum
13. Mai 2018 gezeigt.
Am 14. Mai 2018 um 19 Uhr wird der Band „Die Judenpolitik der Mainzer Erzbischöfe“ im Erbacher Hof, Mainz, vorgestellt.
Vom 22.-26. Mai 2018 findet der 19. Internationale Kongress der Klassischen Archäologie in Bonn statt. Wir freuen uns, Sie an unserem Büchertisch begrüßen zu dürfen!
„Irrtümer & Fälschungen der Archäologie“ – so lautet der Titel der bis zum 9. September 2018 im LWL-Museum für Archäologie Herne zu besuchenden Ausstellung.
Die Ausstellung „Art of the Duckomenta“ ist bis zum
18. November 2018 im Galileo-Park Sauerland in Lennestadt zu Gast.
In der stadtgeschichtlichen Abteilung des Museums Ratingen stellt die Dauerausstellung „Ratingen – Stadt – Geschichte“ die Stadtgeschichte Ratingens vor.