
Ich möchte in die Pressekartei der Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH aufgenommen werden.
Pressekartei
Ich möchte in die Pressekartei der Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH aufgenommen werden.
Besuchen Sie uns bei Facebook
Folgen Sie uns auf Twitter
Folgen Sie uns auf Instagram
Spannende Vorträge, Interviews und mehr finden Sie auf unserem Youtube-Kanal
Im Bereich:
–Vertrieb, Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Für Sie wichtig zu wissen in Zeiten des E-Studiums: Wir haben eine IT-Landschaft, die wir als Zugang zu Online-Seminaren gerne zur Verfügung stellen!
Leben und Sterben von Salzmann 4
Mumienfunde im Salz Persiens und eine archäologische Ermittlung!
Antwerpen im 17. Jahrhundert
Werkstattmonogramm A.W.IN.F neu entschlüsselt!
Ab dem 22. Februar 2021 erhältlich
Konservierte Erinnerungen
Sehnsuchtsorte weltweit angesteuert!
Ab dem 22. Februar 2021 erhältlich
Achtung! Aufgrund der aktuellen Lage sind viele Museen geschlossen und Ausstellungseröffnungen verschieben sich. Am aktuellsten bleiben Sie auf den jeweiligen Homepages unserer Museumspartner. Die Ausstellungskataloge stehen aber rechtzeitig zur Verfügung!
Das Reisekönigtum im Mittelalter kann man noch bis zum 18. April 2021 in der Satelliten-Präsentation zur großen Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ begleiten.
Im Deutschen Textilmuseum Krefeld können noch bis Juni 2021 zahlreiche chinesische Textilien vom 13. Jahrhundert bis ins 20. Jahrhundert in der Ausstellung „Drachen aus goldenen Fäden„ bestaunt werden.
Bis zum 4. Juli 2021 nehmen uns die Reiss-Engelhorn-Museen mit auf eine Weltreise zu beeindruckenden Sehnsuchtsorten mit ihrer Ausstellung „In 80 Bildern um die Welt„!
Bis Dezember 2021 ist der LOKSCHUPPEN Rosenheim noch in ein Urmeer mit der Ausstellung
„Saurier – Giganten der Meere“ verwandelt! Unser Tipp des Jahres!
Ab dem 21. März bis 21. Juli 2021 werden in der Sonderausstellung „Als Franken fränkisch wurde“ im Knauf-Museum Iphofen archäologische Funde der Merowingerzeit präsentiert.
Die Geschlechtervielfalt seit biblischen Zeiten wird in der Ausstellung „G*tt w/m/d“ im Bibelhaus Erlebnis Museum Frankfurt vom 21. April bis Oktober 2021 aufgegriffen.
Zentralen Fragen zur Menschwerdung wird in der Ausstellung „Menschsein // Die Anfänge unserer Kultur“ im Archäologischem Museum Frankfurt ab dem 5. Mai bis 31. Oktober auf den Grund gegangen.
Prachtbände zu günstigem Preis
![]() |
![]() |
„Menhire in Deutschland“ – Reise zu mystischen Orten für nur 29,90 €.
„Städte in Spanien“ – Antike im modernen Stadtbild für nur 10,00 €.
Städte und ihre Geschichte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biographien der Städte Tokyo, Berlin, Kopenhagen und Rom für jeweils nur 9,99 €!
Werkstoffe der Antike
![]() |
![]() |
„Geformt mit göttlichem Atem“ – ein Überblick über römisches Glas für nur 10,00 €
„Gebrannte Erde“ – Griechische und römische Keramik in Formen und Technik für nur 10,00 €
Hier gibt’s was zu hören!
Jede Woche eine spannende Geschichte zum hören aus unseren „SchuhStories“ – Diese Woche ein Schuh älter als die Menschheit!
Wir hatten die Freude, Kulturjournalistin Cornelia Wegerhoff von WDR 3 „Kultur am Mittag“ in unserem Verlagshaus zu begrüßen. Das Ergebnis wurde am 10.03.2020 gesendet und ist hier noch einmal als Audiodatei zu hören! Wir danken allen Beteiligten herzlich!
Mehr Kultur auf WDR 3 gibt es hier!
Nähere Informationen zu unseren Autoren finden Sie hier.