Durch Handelskontakte mit Indien und China verbreiteten sich auf der Insel Java Strömungen des Hinduismus und Buddhismus, in späterer Zeit auch der Islam und durch Kolonialisierung das Christentum. Welche Spuren dies in Kunstobjekten, vor allem aus Gold und Edelstein, hinterlassen hat, erfährt man ab 16.09.2019 in unserem Buch „Javagold“ und der gleichnamigen Ausstellung ab 15.09.2019 in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim![buch id=215 presse=0]

Eine kulinarische Buchvorstellung
Am 29.06.2023 erwartete unsere Gäste eine Buchvorstellung der besonderen Art. Dr. Winfried Kuhn gab exklusive Einblicke in seinen außergewöhnlichen Titel „Kochbuch der Erde“, der im