Inhaltsverzeichnis anzeigen
Überblick
-
Tod im Salz
Thomas Stöllner, Abolfazl Aali, Natascha Bagherpour Kashani -
Saurier - Giganten der Meere
Albrecht Pfrommer -
G*tt w/m/d
Dinkelaker, Veit / Peilstöcker, Martin (Hrsg.) -
Menschsein
Liane Giemsch, Miriam Noël Haidle (Hrsg.) -
Irrtümer & Fälschungen der Archäologie
Herausgegeben von Josef Mühlenbrock und Tobias Esch im Auftrag des LWL-Museum für Archäologie Herne -
Politik in Edelstein
Gerhard Schmidt, Klaus Scherberich, Marcell Perse -
Köln am Rhein
Rita Wagner -
Konrad der Große
Rita Wagner (Hrsg.) -
Achtung Preußen!
Stefan Lewejohann und Sascha Pries (Hrsg.) -
Javagold
Alfried Wieczorek, Wilfried Rosendahl -
Die Altstadt von Aleppo im Wandel
Mamoun Fansa (Hrsg.) -
3300 BC
Harald Meller (Hrsg.) -
Rome in Germania
Carsten Amrhein, Elke Löhnig, Rüdiger Schwarz -
Düppel
Förderkreis Museumsdorf Düppel e. V./Mamoun Fansa (Hrsg.) -
La Serenissima
Rainer Beier (Hrsg.) -
Zeitkolorit
Isa Fleischmann-Heck, Annette Paetz gen. Schieck (Hrsg.) -
Elefant
Markus Mergenthaler, Wolfgang Stein, im Auftrag des Knauf-Museums Iphofen -
Frühe MAIN Geschichte
Herausgegeben von Margarete Klein-Pfeuffer und Markus Mergenthaler im Auftrag des Knauf-Museums Iphofen -
Halbiertes Jakobusbild und Schneewittchens Cousinen: Gemälde mit Geschichte(n)
Erich Schneider, Museum für Franken – Staatliches Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Würzburg -
Von Riemenschneiders Ratstisch bis zum markgräflichen „Thron“ von Ansbach: Möbel mit Geschichte(n)
Erich Schneider, Museum für Franken – Staatliches Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Würzburg -
Konturen. Texturen. Zwischenräume
Florian S. Knauß (Hrsg.) -
paläon
Henning Haßmann, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) -
Max Ackermann (1887-1975) – Strukturbilder
Markus Döbele -
It’s about time
Christoph Brech -
Kalifenzeit am See Genezareth
Hans-Peter Kuhnen / Franziska Bloch (Hrsg.) -
Irrfahrten des Odysseus
Florian S. Knauß (Hrsg.) -
Immer bunter
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.) -
Die Etrusker
Florian S. Knauß (Hrsg.) -
Art of the DUCKOMENTA
interDuck (Hrsg.) -
Geschichten vom Kontrollierten Zufall
Herausgegeben von Simon Blümcke und Johannes Honeck, Photographien von Marcus Schwier, Malereien und Zeichnungen von Renata Jaworska -
Mittelrhein
Andreas Bruchhäuser -
30 Blätter – 30 Künstler – 30 Jahre
Britta Kusch-Arnold und Corinna Endlich (Hrsg.) -
Rom lebt!
Gaëlle Rosendahl, Sarah Nelly Friedland und Wilfried Rosendahl -
Divine X Design
Ekkehart Baumgartner, Astrid Fendt, Florian Knauß und Elke Katharina Wittich -
Häuser der Weisheit
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg (Hrsg.) -
Schätze der Kamigata
Hendrick Lühl -
Raubgräber - Grabräuber
Peter-René Becker und Christina Wawrzinek (Hrsg.) -
Made in Oceania
Peter Mesenhöller und Oliver Lueb (Hrsg./eds.) -
Jaffa
Martin Peilstöcker, Jürgen Schefzyk und Aaron A. Burke (Hrsg.) -
Gebrochener Glanz
LandesMuseum Bonn (Hrsg.) -
An den Grenzen des Reiches
Dirk Schmitz und Charlotte Schreiter -
Formenkosmos Siegburger Steinzeug
Marion Roehmer -
Eiszeitjäger. Leben im Paradies
LVR LandesMuseum Bonn (Hrsg.) -
Marvin Gralnick – Urban Primalist
Simon Blümcke und Johannes Honeck (Hrsg.) -
Martina Fischer
Simon Blümcke (Hrsg.) -
Vasen Bilder Welten
Matthias J. Bensch, Nadine Theißing-Innemann, H.-Helge Nieswandt -
Luthers Meisterwerk
Jürgen Schefzyk und Eberhard Zwink (Hrsg.) -
Köln ungeschönt
Rita Wagner und Mario Kramp -
Schätze der Archäologie Vietnams
Herausgegeben von dem LWL-Museum für Archäologie Herne, dem Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz, der Curt-Engelhorn-Stiftung für die REM Mannheim, dem Deutschen Archäologischen Institut Berlin/Bonn durch Andreas Reinecke -
Der Adler Roms
Herausgegeben von Franziska Beutler, Christa Farka, Christian Gugl, Franz Humer, Gabrielle Kremer, Eduard Pollhammer -
Peter Casagrande
Peter Casagrande
Tod im Salz
Eine archäologische Ermittlung in PersienThomas Stöllner, Abolfazl Aali, Natascha Bagherpour Kashani
Dezember 2020€ 29,90 (D) / € 30,80 (A)
368 Seiten,516 Abbildungen
21,5 x 26,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-141-8
- Ein exotisches und außergewöhnliches Thema – die Schilderung von antiken Bergbaukatastrophen mit Todesfällen
- Mumienforschung in Chehrabad (Persien)
- 3D im antiken Bergwerk

Saurier - Giganten der Meere
Ein Familien-MitmachbuchAlbrecht Pfrommer
€ 19,90 (D) / € 20,50 (A)
96 Seiten, 152 Abbildungen
25 x 29 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-094-7
- Ein Buch für die ganze Familie – auf wissenschaftlicher Basis
- Mit umfangreichem und ansprechendem Mitmachteil
- Inklusive Saurier-Quartett zum Ausschneiden

G*tt w/m/d
Geschlechtervielfalt seit biblischen ZeitenDinkelaker, Veit / Peilstöcker, Martin (Hrsg.)
April 2021€ 23,00 (D) / € 23,70 (A)
192 Seiten, 180 Abbildungen
22 x 28 cm
Broschur
ISBN: 978-3-96173-138-8
- Gottes- und Menschenbilder von der Antike bis heute
- Objekte aus Israel und Ägypten
- Wertvolle Handschriften und Drucke aus internationalen Museen

Menschsein
Die Anfänge unserer KulturLiane Giemsch, Miriam Noël Haidle (Hrsg.)
Mai 2021€ 18,00 (D) / € 18,50 (A)
112 Seiten, 70 Abbildungen
21 x 26,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-142-5
- Zentralen Fragen zur Menschwerdung auf den Grund gegangen
- Neueste Erkenntnisse und Theorien zu den frühesten Abschnitten der kulturellen Entwicklung des Menschen

Irrtümer & Fälschungen der Archäologie
Herausgegeben von Josef Mühlenbrock und Tobias Esch im Auftrag des LWL-Museum für Archäologie Herne
€ 15,00 (D) / € 15,50 (A)
352 Seiten, 488 Abbildungen
24 x 30 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-30-5
- Überholte Meinungen revidiert
- Spektakuläre Betrugsfälle aufgedeckt
- Archäologische Arbeitsmethoden vorgestellt

Politik in Edelstein
Gemmennachschnitte von Gerhard SchmidtGerhard Schmidt, Klaus Scherberich, Marcell Perse
€ 25,00 (D) / € 25,70 (AT)
168 Seiten, 178 Abbildungen
20 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-096-1
- Künstlerische Qualität trifft auf historische Bedeutung
- Nachschnitte führen verstreute, nicht entleihbare Objekte zusammen
- Technisches Know-How und genaue Beobachtung: Neuinterpretation der Schatz-Objekte

Köln am Rhein
Oder: Von Zeit zu ZeitRita Wagner
Vergriffen
€ 25,00 (D) / € 25,70 (A)
112 Seiten, 140 Abbildungen
30 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-090-9
- Erstklassige Fotografien von bekannten Fotografen
- Dokumentation zum stetigen Wandel der Bilder von Großstädten
- Begleittext eines renommierten Kenners der Kölner Fotoszene

Konrad der Große
Die Adenauerzeit in Köln 1917 bis 1933Rita Wagner (Hrsg.)
€ 24,90 (D ) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
192 Seiten, 181 Abbildungen
22 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-06-0
- Zum 100. Jahrestag der Einsetzung Konrad Adenauers als Kölner Oberbürgermeister
- Köln in den Zwanziger Jahren
- Bedeutende Messestadt - wichtigster Zivilflughafen - modernster Industriestandort

Achtung Preußen!
Beziehungsstatus: kompliziert. Köln 1815-2015Stefan Lewejohann und Sascha Pries (Hrsg.)
€ 14,90 (D) / sFr 14,90 / € 15,40 (A)
168 Seiten, 111 Abbildungen
14,8 x 21 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-945751-07-7
- 200 Jahre Preußen am Rhein
- Wie war das Verhältnis zwischen Kölnern und Preußen?
- Was bleibt von der preußischen Vergangenheit?
- Ausstellung vom 29.05. bis 25.10.2015 im Kölnischen Stadtmuseum

Javagold
Pracht und Schönheit IndonesiensAlfried Wieczorek, Wilfried Rosendahl
€ 30,00 (D) / € 30,90 (A)
192 Seiten, 213 Abbildungen
24 x 28 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-086-2
- Hochgradig ästhetische Objekte
- Erstmalig ausgestellt und in deutschsprachigem Prachtband vorgestellt
- Umfassende Behandlung eines Themas, das bisher nur als Randthema betrachtet wurde

Die Altstadt von Aleppo im Wandel
Einsichten – Rehabilitation – Wiederaufbau. In Erinnerung an Adli QudsiMamoun Fansa (Hrsg.)
Januar 2020€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
160 Seiten, 159 Abbildungen
17 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-117-3
- Vorher - Nachher Bilder aus Aleppo
- Neues zum zerstörten UNESCO-Welterbe
- Aktuelle Forschungen und ein Blick nach Vorne

3300 BC
Mysteriöse Steinzeittote und ihre WeltHarald Meller (Hrsg.)
€ 29,90 (D) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
384 Seiten, 376 Abbildungen
24,5 x 30 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-33-8
- Neuigkeiten aus der Steinzeit
- Sensationelle Erkenntnisse zu Lebenswelt und Kultgeschehen
- Erstmals gezeigte Bilder von Funden aktueller Ausgrabungen

Rome in Germania
Waldgirmes - Permanent Exhibition in the Saalburg Roman FortCarsten Amrhein, Elke Löhnig, Rüdiger Schwarz
€ 5,95 (D) / € 6,20 (A)
48 Seiten, 48 Abbildungen
24 x 14 cm
Broschur
ISBN: 978-3-96176-099-2
- Führer zu den neusten Funden aus Waldgirmes jetzt auch auf Englisch
- Handliche Broschüre vor Ort und zu Hause
- Sensationsfund goldener Pferdekopf antiker Statue

Düppel
Ein lebendiges Dorf aus dem MittelalterFörderkreis Museumsdorf Düppel e. V./Mamoun Fansa (Hrsg.)
€ 14,90 (D) / sFr 14,90 / € 15,40 (A)
144 Seiten, 106 Abbildungen
17 x 24 cm
Broschur
ISBN: 978-3-943904-65-9
- Das Mittelalter mitten in der Bundeshauptstadt
- Ein Freilichtmuseum in Berlin vermittelt mittelalterliches Leben
- Experimentelle Archäologie hilft Geschichte zu verstehen

La Serenissima
Carneval und Comedia dell’Arte in der Löwenrepublik. Masken und Figurinen aus Venedig und Meissen in MainzRainer Beier (Hrsg.)
€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
120 Seiten, 69 Abbildungen
21 x 29,4 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-101-2
- Wunderschöne Kostüme und Masken in hochwertigen Fotografien
- Ein Buch wie ein Theaterstück!
- Erscheint passend am 11.11. !

Zeitkolorit
Mode und Chemie im FarbenrauschIsa Fleischmann-Heck, Annette Paetz gen. Schieck (Hrsg.)
Dezember 2019€ 25,00 (D) / € 25,70 (AT)
144 Seiten, 108 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-100-5
- Die Deutsche Farbenkordel und Ostwalds Farborgel
- Weltbunt-Forschungsprojekt: Wo sich Mode und Chemie treffen
- Mit hochwertigen Fotografien

Elefant
Graue Riesen in Natur und KulturMarkus Mergenthaler, Wolfgang Stein, im Auftrag des Knauf-Museums Iphofen
€ 25,00 (D) / € 25,70 (A)
216 Seiten, 99 Abbildungen
21 x 23 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-068-8
- Reich bebilderte kultur- und naturgeschichtliche Darstellung zum Thema
- Streifzug durch die Geschichte bis ins Kinderzimmer des 21. Jhs.
- Arbeits-, Kriegs-, Prunk-, Zirkuselefant – das Verhältnis zwischen Elefant und Mensch

Frühe MAIN Geschichte
Archäologie am FlussHerausgegeben von Margarete Klein-Pfeuffer und Markus Mergenthaler im Auftrag des Knauf-Museums Iphofen
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
288 Seiten, 169 Abbildungen
23 x 21 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-99-2
- Der Main als heiliges Gewässer
- Geschichte der Menschen am Main
- Wichtige archäologische Fundplätze am Main

Halbiertes Jakobusbild und Schneewittchens Cousinen: Gemälde mit Geschichte(n)
Kunst mit Geschichte(n) Bd. 2Erich Schneider, Museum für Franken – Staatliches Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Würzburg
€ 19,00 (D) / € 19,60 (A)
160 Seiten, 153 Abbildungen
17 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-092-3
- 50 Highlights aus neuem Blickwinkel betrachtet und unterhaltsam dargestellt
- Eigens für die Bände angefertigte szenische Fotografien
- Informativ und amüsant zugleich durch überraschende Geschichten

Von Riemenschneiders Ratstisch bis zum markgräflichen „Thron“ von Ansbach: Möbel mit Geschichte(n)
Kunst mit Geschichte(n) Bd. 1Erich Schneider, Museum für Franken – Staatliches Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Würzburg
€ 19,00 (D) / € 19,60 (A)
152 Seiten, 150 Abbildungen
17 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-091-6
- 50 Highlights aus neuem Blickwinkel betrachtet und unterhaltsam dargestellt
- Eigens für die Bände angefertigte szenische Fotografien
- Informativ und amüsant zugleich durch überraschende Geschichten

Konturen. Texturen. Zwischenräume
Diethard Herles in der GlyptothekFlorian S. Knauß (Hrsg.)
€ 7,00 (D) / € 7,20 (A) statt ehem. 14,90 €
48 Seiten, 49 Abbildungen
24 x 32 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-943904-41-3
- Die Kunst der Antike aus einem neuen Blickwinkel
- Verbindung von antiker Skulptur und moderner Kunst
- Ein Kunstgenuss der besonderen Art

paläon
Grabung und Architektur/Excavation and ArchitectureHenning Haßmann, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.)
€ 3,00 (D) / € 3,10 (A)
64 Seiten, 31 Abbildungen, deutsch/englisch
19 x 13 cm
Broschur
ISBN: 978-3-943904-43-7
- Entdeckung, die um die Welt geht
- Älteste Jagdwaffen der Menschheit – Die Schöninger Speere
- Auftakt einer spannenden Reihe zum Thema Altsteinzeit

Max Ackermann (1887-1975) – Strukturbilder
Markus Döbele
€ 10,00 (D) / € 10,30 (A) statt ehem. 29,90 €
160 Seiten, 92 Abbildungen
21,5 x 26 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-47-5
- Vergriffen! Nur noch beim Verlag bestellbar
- Das unbekannte Gesicht eines berühmten Stellvertreters der abstrakten Kunst
- Max Ackermann – Das Gesamtwerk aus einem völlig neuen Blickwinkel gesehen
- Nie gezeigte Bilder und Schriftblätter Ackermanns erstmals vorgestellt

It’s about time
Christoph Brech
€ 10,00 (D) / € 10,30 (A) statt ehem. 24,90 €
152 Seiten, 84 Abbildungen
25 x 32,5 cm
Flexcover
ISBN: 978-3-943904-66-6
- It's about time – Zeit und Erinnern
- Der international bekannte und vielfach ausgezeichnete Künstler Christoph Brech mit einer großen Einzelpräsentation in seiner Geburtsstadt
- Rauminstallationen, Video-Filme, Fotografien

Kalifenzeit am See Genezareth
Der Palast von Khirbat al-MinyaHans-Peter Kuhnen / Franziska Bloch (Hrsg.)
€ 17,90 (D) / sFr 17,90 / € 18,40 (A)
80 Seiten, 34 Abbildungen, 16 Tafeln, 4 Abbildungen in Klappe
21 x 21 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-943904-75-8
- Aus der Frühzeit des Islam in Israel
- Umayyaden-Palast und Moschee im frühen 8. Jh. n. Chr.
- Aktueller Überblick über Ausgrabungen und Geschichte

Irrfahrten des Odysseus
Bilderzyklus von Renate Gier-Francke in der GlyptothekFlorian S. Knauß (Hrsg.)
€ 7,00 (D) / € 7,20 (A) statt ehem. 14,90 €
48 Seiten, 24 Abbildungen
24 x 32 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-943904-91-8
- Eine Verbindung zwischen Weltliteratur und Gegenwartskunst
- Ein Brückenschlag zwischen politischen Ereignissen unserer Zeit und der Dichtung Homers
- Zeitgenössische und antike Bildzitate in 18 hochformatigen Wachscollagen

Immer bunter
Einwanderungsland DeutschlandStiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.)
€ 10,00 (D) / € 10,30 (A) statt ehem. 24,90 €
208 Seiten, 195 Abbildungen
22 x 25,8 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-92-5
- Überblick zum Thema Migration
- Geschichte der Zuwanderung vom Kaiserreich bis zur Gegenwart
- Ausstellung bis 16. Oktober 2016 im Deutschen Historischen Museum in Berlin

Die Etrusker
Von Villanova bis RomFlorian S. Knauß (Hrsg.)
€ 29,90 (D ) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
384 Seiten, 743 Abbildungen
24 x 30 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-945751-10-7
- Historischer Überblick über die etruskische Kunst und Kultur
- Die Etrusker einmal anders gesehen
- Dynamik einer Kultur gezeigt an zum Teil erstmalig ausgestellten Objekten
- Ausstellung vom 16.07.2015 bis zum 18.01.2017 in den Staatlichen Antikensammlungen München

Art of the DUCKOMENTA
interDuck (Hrsg.)
€ 49,90 (D) / sFr 49,90 / € 51,30 (A)
520 Seiten, 420 Abbildungen
24,5 x 27 cm
gebunden, Halbleinen mit Prägung
ISBN: 978-3-945751-63-3
- Geschichte der Welt als Enten-Paralleluniversum
- Meisterwerke der Kunst mit Schnabel und Bürzel
- Große Ausstellung "Die Duckomenta - Weltgeschichte neu ENTdeckt" vom 23.11.2016 bis 23.04.2017 im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig

Geschichten vom Kontrollierten Zufall
Herausgegeben von Simon Blümcke und Johannes Honeck, Photographien von Marcus Schwier, Malereien und Zeichnungen von Renata Jaworska
€ 9,00 (D) / € 9,30 (A) statt ehem. 19,90 €
64 Seiten, 59 Abbildungen
17 x 24 cm
Papierkarten lose im Schuber
ISBN: 978-3-945751-18-3
- Geschichten vom Kontrollierten Zufall

Mittelrhein
Malerische Reise vom Mäuseturm bis zum RolandsbogenAndreas Bruchhäuser
€ 24,90 (D) / € 25,60 (A) statt regulär € 24,90
272 Seiten, 235 Abbildungen
28 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-68-8
- DER Maler der zeitgenössischen Rheinromantik
- Prachtvoller Bildband
- Faszinierende Legenden und malerische Landschaft

30 Blätter – 30 Künstler – 30 Jahre
Deutsch-Niederländische GrafikbörseBritta Kusch-Arnold und Corinna Endlich (Hrsg.)
€ 15,90 (D) / sFr 15,90 / € 16,40 (A)
96 Seiten, 124 Abbildungen
30 x 30 cm
Broschur
ISBN: 978-3-945751-83-1
- Retrospektive der letzten drei Jahrzehnte Grafikkunst
- Jubiläumsedition! Nur in diesem Band – neue grafische Blätter
- Deutsch-Niederländisches Kunstprojekt mit Geschichte und Zukunft

Rom lebt!
Mit dem Handy in die RömerzeitGaëlle Rosendahl, Sarah Nelly Friedland und Wilfried Rosendahl
€ 9,90 (D) / sFr 9,90 / € 10,20 (A)
48 Seiten, 40 Abbildungen
21 x 21 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-945751-78-7
- Das Leben im alten Rom familiengerecht und interaktiv präsentiert
- Ein außergewöhnliches Zeitreisealbum
- Fördert die Kreativität der Leser

Divine X Design
Das Kleid der AntikeEkkehart Baumgartner, Astrid Fendt, Florian Knauß und Elke Katharina Wittich
€ 19,90 (D ) / sFr 19,90 / € 20,50 (A)
192 Seiten, 208 Abbildungen
23,5 x 32 cm
Broschur
ISBN: 978-3-945751-85-5
- Antike Kleidung und zeitgenössische Modeschöpfungen im Dialog
- Präsentation einer neuen Modekollektion als Antwort auf antike Modelle
- Professionelle Mode-Fotografien von Peter Schreiber und Renate Kühling

Häuser der Weisheit
Wissenschaft im Goldenen Zeitalter des IslamKultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg (Hrsg.)
Vergriffen
€ 17,90 (D) / sFr 17,90 / € 18,40 (A)
80 Seiten, 129 Abbildungen
21 x 28 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-15-2
- Deckt ein breites Spektrum ab
- Arbeitet in verschiedenen Herangehensweisen
- Für den Einstieg in das Thema gut geeignet

Schätze der Kamigata
Japanische Farbholzschnitte aus Osaka 1780-1880Hendrick Lühl
Vergriffen
€ 37,00 (D) / sFr 37,00 / € 38,10 (A)
288 Seiten
23 x 28 cm
gebunden mit Lesebändchen
ISBN: 978-3-943904-16-1
- Ein spannendes Kapitel japanischer Kunst des 18. und 19. Jhs.
- Alltags- und Kulturleben in Farbholzschnitten erstmals in Europa gezeigt
- Opulent bebildertes Werk stellt 260 Künstler in 584 Werken vor

Raubgräber - Grabräuber
Peter-René Becker und Christina Wawrzinek (Hrsg.)
€ 12,00 (D) statt ehem. 24,90 €
192 Seiten, 138 Abbildungen
21 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-19-2
- Vergriffen! Nur noch beim Verlag bestellbar
- Raub des geschichtlichen Erbes - Konsequenzen und Vorbeugung. Ein Katalog klärt auf!
- Brisantes Thema der Geschichtsforschung anhand neuester archäologischer Funde und spektakulärer Raubgrabungen aufgerollt
- Die Himmelsscheibe von Nebra, das Schlachtfeld am Harzhorn, der Hortfund von Gessel - was Archäologie zum Erhalt der Vergangenheit beitragen kann

Made in Oceania
Tapa – Kunst und Lebenswelten | Tapa – Art and Social LandscapesPeter Mesenhöller und Oliver Lueb (Hrsg./eds.)
€ 9,00 (D) statt ehem. 14,99 €
206 Seiten, 76 Abbildungen
21 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-26-0
- Vergriffen! Nur noch beim Verlag bestellbar
- Ein Blick auf historische und zeitgenössische Kulturen der Südsee
- Ein Stoff verbindet die Völker Ozeaniens
- Erste deutschsprachige Publikation zum Thema

Jaffa
Tor zum Heiligen LandMartin Peilstöcker, Jürgen Schefzyk und Aaron A. Burke (Hrsg.)
€ 5,00 (D) statt ehem. 24,90 €
192 Seiten, 285 Abbildungen
22 x 28 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-943904-13-0
- Vergriffen! Nur noch beim Verlag bestellbar
- Blickpunkt Naher Osten - Begegnungen und Auseinandersetzung
- Jaffa/Tel Aviv - erste Stadtgeschichte von israelitischer Zeit bis heute
- Bilder aktueller Forschungen und unveröffentlichter Funde

Gebrochener Glanz
Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe LimesLandesMuseum Bonn (Hrsg.)
€ 15,00 (D) statt ehem. 29,90 €
216 Seiten, 160 Abbildungen
23 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-59-8
- Vergriffen! Nur noch beim Verlag bestellbar
- Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes
- Bronzestatuen nördlich der Alpen – eine archäologische Fundgruppe der Römerzeit erstmals in ihrer Vielfalt gezeigt

An den Grenzen des Reiches
Grabungen im Xantener Legionslager am Vorabend des Ersten WeltkriegesDirk Schmitz und Charlotte Schreiter
€ 19,00 (D) statt ehem. 29,90 €
288 Seiten, 230 Abbildungen
24 x 28 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-943904-68-0
- Vergriffen! Nur noch beim Verlag bestellbar
- Epoche des Umbruchs in der Archäologie beleuchtet
- Einblicke in die Ausgrabungen am Vorabend des 1. Weltkrieges
- Legionslager Vetera bei Xanten – Funde nach 100 Jahren z. T. erstmals ausgestellt

Formenkosmos Siegburger Steinzeug
Die Sammlung im Hetjens-MuseumMarion Roehmer
Vergriffen
€ 49,90 (D) / sFr 49,90 / € 51,30 (A)
272 Seiten, 593 Abbildungen, 1 Ausklapptafel
24 x 30 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-69-7
- Mittelalterliches Steinzeug
- Hergestellt in Deutschland
- Europaweit begehrt
- Eine Marke von Rang

Eiszeitjäger. Leben im Paradies
Europa vor 15 000 JahrenLVR LandesMuseum Bonn (Hrsg.)
2. AuflageVergriffen
€ 29,90 (D) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
348 Seiten, 233 Abbildungen
18 x 22,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-80-2
- Leben in Zeiten des weichenden Eises
- Frühe Homo sapiens-Reste neu ausgestellt
- Hund schon ca. 15.000 Jahre mitbestattet

Marvin Gralnick – Urban Primalist
Simon Blümcke und Johannes Honeck (Hrsg.)
Vergriffen
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
104 Seiten, zahlreiche Abbildungen
21 x 29 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-79-6
- Ernste Botschaften humorvoll verkleidet
- Amerikanische Urban Art am Bodensee
- Inspiriert durch Künstler wie Picasso, BASQUIAT und Baselitz

Martina Fischer
Corporeal Visions Paintings 2000-2014Simon Blümcke (Hrsg.)
Vergriffen
€ 17,90 (D) / sFr 17,90 / € 18,40 (A)
64 Seiten, 59 Abbildungen
21 x 24 cm
Broschur
ISBN: 978-3-943904-93-2
- Zur Ausstellung vom 18.09. bis 07.11.2014 im Historischen Museum Hagnau
- Ein- und Aussichten in den Kunst-Kosmos der Gegenwart
- Malerei des abstrakten Naturalismus

Vasen Bilder Welten
Matthias J. Bensch, Nadine Theißing-Innemann, H.-Helge Nieswandt
Derzeit nicht lieferbar!Vergriffen
€ 39,90 (D) / sFr 39,90 / € 41,10 (A)
240 Seiten, 263 Abbildungen
21 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-96-3
- Generelle Einführung in die Thematik
- Hintergrundinformationen zu Herstellung und Technik
- Erstmals für die Öffentlichkeit – 73 noch nie gezeigte Vasen
- Ausstellung bis 12.07.2015 im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Luthers Meisterwerk
Ein Buch wie eine NaturgewaltJürgen Schefzyk und Eberhard Zwink (Hrsg.)
€ 10,00 (D) / € 10,30 (A) statt ehem. 19,90 €
112 Seiten, 95 Abbildungen
22 x 28 cm
Broschur
ISBN: 978-3-945751-08-4
- Vergriffen! Nur noch beim Verlag bestellbar
- Vor dem Reformationsjubiläum 2017!
- Martin Luthers Bibel auf Deutsch: Medienereignis und Übersetzungswunder
- Sein Werk als Grunddokument der modernen Wissensgesellschaft

Köln ungeschönt
Wilhelm Scheiner als FotografRita Wagner und Mario Kramp
Vergriffen
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
128 Seiten, 122 Abbildungen
22 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-29-9
- Alltagsszenen aus dem Leben einer wachsenden westdeutschen Großstadt
- Kölns Wandel von der Reichs- zur Großstadt wird unkommentiert festgehalten
- Neuentdeckung eines Malers als Fotograf

Schätze der Archäologie Vietnams
Herausgegeben von dem LWL-Museum für Archäologie Herne, dem Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz, der Curt-Engelhorn-Stiftung für die REM Mannheim, dem Deutschen Archäologischen Institut Berlin/Bonn durch Andreas Reinecke
Vergriffen
€ 29,90 (D ) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
600 Seiten, 760 Abbildungen
24 x 30 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-44-2
- Fernöstliche Lebenswelt zwischen dem Delta des Roten Flusses und dem Mekong
- Erste Sonderausstellung in Europa mit meist unbekannten Kulturschätzen aus UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten
- Aktuelle Gesamtdarstellung zur Archäologie und Geschichte Vietnams von den Anfängen bis in die jüngste Vergangenheit
- Ausstellung vom 07.10.2016 bis zum 26.02.2017 im LWL-Museum für Archäologie, Herne

Der Adler Roms
Carnuntum und die Armee der CäsarenHerausgegeben von Franziska Beutler, Christa Farka, Christian Gugl, Franz Humer, Gabrielle Kremer, Eduard Pollhammer
Vergriffen
€ 29,90 (D) / € 30,80 (A)
471 Seiten, über 1000 Abbildungen
24 x 30 cm
gebunden; 2. Auflage
ISBN: 978-3-945751-86-2
- Militärisches aus der größten archäologischen Landschaft
- 12 km Rom am Südufer der Donau - Bedeutendste antike Ausgrabungsstätte am mittleren Donaulimes
- Neueste Ergebnisse aus Grabungen und Prospektion

Peter Casagrande
Das große FormatPeter Casagrande
Vergriffen
€ 29,90 (D) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
152 Seiten, 120 Abbildungen
25 x 32,5
gebunden
ISBN: 978-3-945751-98-5
- Zeitgenössische Kunst im "großen Format"
- Prachtvoller Bildband
