-
Erlebniswelt Mittelalter
Buchpaket -
Familie: Natur & Urgeschichte
Buchpaket -
Rund um Rom und sein Imperium
Buchpaket -
Der Rede wert
Peter Krawietz -
Beststeller - Briefsteller
Annette Ludwig (Hrsg.) -
Tod im Salz
Thomas Stöllner, Abolfazl Aali, Natascha Bagherpour Kashani -
Drachen aus goldenen Fäden
Paetz gen. Schieck, Anette / Fleischmann-Heck, Isa -
Mittelalterliche Paläste und die Reisewege der Kaiser
Ehlers, Caspar / Grewe, Holger (Hrsg.) -
Fürstin Pauline
Milena Kempkes, Julia Schafmeister, Michael Zelle (Hrsg.) -
Archäologie im Rheinland 2019
Erich Claßen, Marcus Trier (Hrsg.) -
Warmaisa - Klein-Jerusalem am Rhein
Hans Berkessel (Hrsg.) in Verbindung mit dem Stadtarchiv Worms, mit einer historischen Einführung von Gerold Bönnen -
Wilhelm Conrad Röntgen und den X-Strahlen auf der Spur
Busch, Uwe /Rosendahl, Wilfried -
Wilde Welten der Urzeit
Nicole Fischer, Manuela Aiglstorfer, Bernd Herkner (Autoren) Herausgegeben vom Naturhistorischen Museum Mainz Wilde Welten der -
Das Hokkaido Universum
Mayke Wagner, Pavel E. Tarasov -
Kloster Heiligkreuztal
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg -
Zauberer des Zirkels
Sonja Ulrike Klug -
Lamine Figurate II
Capuis, Loredana / Chieco Bianchi, Anna Maria / Dämmer, Heinz-Werner -
Varia II
Heinz-Werner Dämmer (Hrsg.) -
Auf Achse mit den Römern
Jeanne-Nora Andrikopoulou, Sebastian Held, Johanna Jäger, Kathrin Jaschke, Gabriele Schmidhuber -
The Art of Ancient Textiles
Irina I. Elkina, Mayke Wagner, Pavel E. Tarasov -
Bürgersinn & Seelenheil
Mechthild Beilmann- Schöner, Thomas Fusenig, unter Mitwirkung von Michelle Adam (Hrsg.) -
Falkensteiner Höhle
Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Grabenstetten e.V. (Hrsg.) -
Der Bliesgau
Andreas Stinsky u.a. -
Ich lerne nur das, was mir Spaß macht
Roland Leonhardt -
Das Römische Mainz
Daniel Geißler -
Walter Heist
Hans Berkessel -
Hoher Besuch und starke Worte
Sara Anil, Hans Berkessel, Kai-Michael Sprenger, Sahra Traub (Bearb.) -
Als Franken fränkisch wurde
Markus Mergenthaler -
G*tt w/m/d
Dinkelaker, Veit / Peilstöcker, Martin (Hrsg.) -
Menschsein
Liane Giemsch, Miriam Noël Haidle (Hrsg.) -
Limes, Land und Leute
Bezirk Mittelfranken durch Andrea May, Matthias Pausch (Hrsg.) -
Haferbrei und Hellebarde
Werner Meyer -
Schreie auf Papier
Raymond Wolff, Martina und Hans-Dieter Graf, Hans Berkessel -
Widerstand und Verfolgung in Rheinland-Pfalz
Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (Hrsg.) -
In 80 Bildern um die Welt
Claude W. Sui, Stephanie Herrmann, Wilfried Rosendahl -
Das Monogramm A.W.IN.F und die Antwerpener Malerfamilie Willemsens
Uwe Cordes -
Afrikanische Masken und Skulpturen der Sammlung Karl-Jürgen Scheideler im Lippischen Landesmuseum
Paul Duschner -
Vergangene Pracht
Andreas Liebmann, Franz Humer -
Döppesbäckere
Simon Matzerath, Ernst Helmut Segschneider -
Unsterblichkeit
Hiram Kümper, Wilfried Rosendahl -
Wein ist Kult!
Rudolf Nickenig (Autor), Herausgegeben von der Deutschen Weinakademie GmbH (DWA) -
CineStoria I
Josef Johannes Schmid -
Schottland - Die Highlands II
Hans Jürgen Wiehr -
Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten in England mit Ausflügen nach Wales
Peggy und Patrick Leiverkus -
Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten der Basilikata (Italien)
Ingrid Hölbl -
Die 40 bekanntesten archäologischen Stätten in Athen und Attika
Patrick Schollmeyer -
Die 30 bekanntesten archäologischen Stätten am Gardasee und in seinem Umland
Andreas Stinsky -
Die 40 bekanntesten archäologischen Stätten entlang der Via Agrippa in Deutschland, Luxemburg und Frankreich
Peggy und Patrick Leiverkus -
Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien
Wolfram Letzner -
Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten in Österreich
Peter Scherrer -
Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten Deutschlands
Wolfram Letzner -
50 weitere archäologische Stätten in Deutschland – die man kennen sollte
Wolfram Letzner -
Die 40 bekanntesten historischen und archäologischen Stätten in Istrien
Wolfram Letzner -
Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten an der Türkischen Riviera
Jörg Wagner -
Schottland - Die Highlands I
Hans Jürgen Wiehr -
Forts in den Kolonien
Olaf Wagener -
Kykladen
Kurt Roeske und Patrick Schollmeyer -
Berlin – eine Biografie
Matthias Bath -
Tokyo – eine Biografie
Till Weber -
Kopenhagen – eine Biografie
Matthias Bath -
Rom - eine Biografie
Stephan Elbern -
Gold & Wein
Liane Giemsch, Svend Hansen (Hrsg.) -
Eine STADT nach Plan
David Macaulay -
Motel der Mysterien
David Macaulay, aus dem Amerikanischen übersetzt von Cornelius Hartz -
Irrtümer & Fälschungen der Archäologie
Herausgegeben von Josef Mühlenbrock und Tobias Esch im Auftrag des LWL-Museum für Archäologie Herne -
Der Triumph
Ritchie Pogorzelski -
Die Prätorianer
Ritchie Pogorzelski -
Politik in Edelstein
Gerhard Schmidt, Klaus Scherberich, Marcell Perse -
Runde Geschichte
Florian Haymann, Stefan Kötz, Wilhelm Müseler -
Der große Kunstraub
Ernst Künzl -
Helden am Himmel
Ernst Künzl -
Achtung Lebensgefahr!
Ernst Künzl -
Gewürze aus dem Alten Rom
Günther E. Thüry und Johannes Walter -
Liebe in den Zeiten der Römer
Günther Emerich Thüry -
Römische Naschkatzen
Marcus Junkelmann -
Im Labyrinth des Kolosseums
Klaus Stefan Freyberger und Christian Zitzl -
Caligulas Schwager
Stephan Berry -
Wahre Römer
Stephan Berry -
Köln am Rhein
Rita Wagner -
Köln 68!
Michaela Keim, Stefan Lewejohann (Hrsg.) -
Achtung Preußen!
Stefan Lewejohann und Sascha Pries (Hrsg.) -
Javagold
Alfried Wieczorek, Wilfried Rosendahl -
Javagold
Alfried Wieczorek, Wilfried Rosendahl -
Die Altstadt von Aleppo im Wandel
Mamoun Fansa (Hrsg.) -
Aleppo literarisch
Mamoun Fansa (Hrsg.) -
Wissenswege als Kulturbrücken
Mamoun Fansa und Detlev Quintern (Hrsg.) -
Strategies to rebuild Aleppo
Mamoun Fansa, Carola Simon, Lena Wimmer (Hrsg.) -
Syrien
Mamoun Fansa (Hrsg.) -
Ingelheim am Rhein
Hans Berkessel, Joachim Gerhard, Nadine Gerhard, Matylda Gierszewska-Noszczynska, Werner Marzi, Gabriele Mendelssohn, herausgegeben vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. im Auftrag der Stadt Ingelheim -
Mainzer G/gestalten die Welt
Eckhart Pick -
Stabile Seitenlage
Elisabeth Berninger-Rentz, Stephan Fliedner, Christian Richter, Christoph Winterer (Hgg.) -
Eine Zeitreise in 175 Geschichten
Wolfgang Dobras (Hrsg.) unter Mitarbeit von Luzie Bratner, Gernot Frankhäuser, Georg-Peter Karn, Michael J. Klein und Franz Stephan Pelgen -
Die Mainzer Republik und ihre Bedeutung für die parlamentarische Demokratie in Deutschland
Hans Berkessel, Michael Matheus, Kai-Michael Sprenger (Hrsg.) -
Frauen in Rheinhessen
Susanne Kern und Petra Plättner (Hrsg.) -
Fides Moguntina
Helmut Hinkel -
Ida Gräfin Hahn-Hahn, Königliche Post
Helmut Hinkel (Hrsg.) -
Ida Hahn-Hahn, Mein Schottland
Helmut Hinkel (Hrsg.) -
Ida Hahn-Hahn, „…ich hätte große Lust mit Ihnen zu zanken …“.
Helmut Hinkel (Hrsg.) -
Warenwege - Warenflüsse
Christoph Eger (Hrsg.) -
Kaiser, Senat & Volk
Anke Seifert -
Ein Tag im römischen Xanten
Christian Golüke -
Die Juden vom Altrhein
Gabriele Hannah, Martina Graf, Hans-Dieter Graf -
Die Judenpolitik der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten
Werner Marzi, unter Mitarbeit von Ulrich Hausmann -
Leuchte des Exils
Hans Berkessel, Hedwig Brüchert, Wolfgang Dobras, Ralph Erbar, Frank Teske (Hrsg.) -
Zu Gast auf Island
Renate Kissel und Ulrich Triep -
Badeluxus am Limes
Yvonne Reichel (Autorin) Herausgegeben von der Stadt Weißenburg i. Bay. durch Mario Bloier -
Römer. Macht. Umwelt.
Matthias Pausch, Corina Brutscher -
Limes XXIII Proceedings of the 23rd International Limes Congress Ingolstadt 2015 Akten des 23. Internationalen Limeskongresses in Ingolstadt 2015
Suzana Matešic und C. Sebastian Sommer (Hrsg.) -
Am Rande des Römischen Reiches
Suzana Mateši? und C. Sebastian Sommer (Hrsg.) -
At the Edge of the Roman Empire
Suzana Matešic und C. Sebastian Sommer (Hrsg.) -
Schloss Bruchsal
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Hrsg.) -
Öffnen, Bewahren, Präsentieren
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Hrsg.) -
Schloss Weikersheim
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg -
Megalopolis Theater und Thersilion
Heide Lauter-Bufe -
Leuchtende Vergangenheit
Dr. Werner Touché (Autor), Herausgegeben von Corinna Endlich und Der Landrat Kreis Borken -
Klimaspuren der Bäume
Burghart Schmidt und Wolfgang Gruhle -
Chinas große Mauern
Mayke Wagner, Patrick Wertmann, Pavel E. Tarasov, Claus Massier -
Die Erfindung der Hose - Buch und Film
Mayke Wagner, Pavel E. Tarasov; Reihe hrsg. von Mayke Wagner -
Holocene Zooarchaeology of Cis-Baikal
Robert J. Losey und Tatjana Nomokonova -
Wüstengrenze des Imperium Romanum
Hans-Peter Kuhnen (Hrsg.) -
Xantener Berichte
LVR-Archäologischer PArk Xanten / LVR-RömerMuseum 2020 (Hrsg.) -
Erbauer einer Kathedrale
Sabine Bengel, Marie-José Nohlen, Stéphane Potier, Clément Kelhetter -
Die Sixtinische Kapelle
Antonio Paolucci -
Leonardo da Vincis Erfindungsgeister
Marc J. M. van den Broek -
Grünewalds verschollenes Bild – Untergegangen?
Wolfgang Minaty -
Burgen und Festungen des Johanniter-Ritterordens auf Rhodos und in der Ägäis (Griechenland 1307-1522)
Michael Losse -
Ritterturniere im Mittelalter
Werner Meyer -
Spätantike und frühes Christentum
Gabriele Uelsberg, Sabine Schrenk, Konrad Vössing (Hrsg.) -
Von der Kunst, ein Bauwerk zu verstehen
Alexandra Druzynski v. Boetticher Anke Wunderwald Peter I. Schneider (Hrsg.) -
Rome in Germania
Carsten Amrhein, Elke Löhnig, Rüdiger Schwarz -
Rom in Germanien
Carsten Amrhein, Elke Löhnig, Rüdiger Schwarz -
Glanz und Alltag
Carsten Amrhein, Peter Knierriem, Elke Löhnig -
Römerkastell Saalburg
Carsten Amrhein, Elke Löhnig und Rüdiger Schwarz -
Saalburg Roman Fort
Carsten Amrhein, Elke Löhnig und Rüdiger Schwarz -
Düppel
Förderkreis Museumsdorf Düppel e. V./Mamoun Fansa (Hrsg.) -
La Serenissima
Rainer Beier (Hrsg.) -
Fastnacht am Rhein
Peter Krawietz (Autor), Herausgegeben im Auftrag des Fördervereins Mainzer Fastnachtsmuseum e. V. -
SCHUH Stories
Adelheid Rasche, Claudius Müller -
Zeitkolorit
Isa Fleischmann-Heck, Annette Paetz gen. Schieck (Hrsg.) -
Tracht oder Mode
Uta-Christiane Bergemann, Isa Fleischmann-Heck, Anette Paetz gen. Schieck -
Textile Erwerbungen und Sammlungsstrategien europäischer Museen in der NS-Zeit
Annette Paetz gen. Schieck, Dirk Senger (Hrsg.) -
Elefant
Markus Mergenthaler, Wolfgang Stein, im Auftrag des Knauf-Museums Iphofen -
Frühe MAIN Geschichte
Herausgegeben von Margarete Klein-Pfeuffer und Markus Mergenthaler im Auftrag des Knauf-Museums Iphofen -
Halbiertes Jakobusbild und Schneewittchens Cousinen: Gemälde mit Geschichte(n)
Erich Schneider, Museum für Franken – Staatliches Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Würzburg -
Von Riemenschneiders Ratstisch bis zum markgräflichen „Thron“ von Ansbach: Möbel mit Geschichte(n)
Erich Schneider, Museum für Franken – Staatliches Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Würzburg -
Von Echters Altarkreuz zu Huttens Chocolatière – Glanzstücke aus Gold und Silber mit Geschichte(n)
Museum für Franken – Staatliches Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Würzburg (Hrsg.), Erich Schneider (Autor) -
Götterbilder - Menschenbilder
Franz Humer, Gabrielle Kremer (Hrsg.) -
Saarland
Andreas Stinsky -
Prominente Menschen aus dem Saarland
Simon Matzerath (Hrsg.) -
Die Brücke und die Stadt
Daniel Biau -
Nieder-Olm im Herzen von Rheinhessen
Hans-Valentin Kirschner, Dieter Kuhl, Elmar Rettinger im Auftrag des NOCC -
Frieden – eine verlorene Kunst
Stephan Elbern -
Das Ende, das ein Anfang war
Horst Ehringhaus -
Praetoria
Römisch-Germanisches Museum Köln Marcus Trier (Hrsg.) / Felix Schäfer -
Städte in Spanien
Sabine Panzram (Hrsg.) -
Kalifenzeit am See Genezareth
Hans-Peter Kuhnen / Franziska Bloch (Hrsg.) -
250 Jahre gewerblich-technische Berufsbildung
Michael Kläger, Peter Krawietz, Georg Sternal und Katja Zimmermann (Hrsg.) -
Immer bunter
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.) -
Das Hatschepsut-Puzzle
Michael Höveler-Müller (Hrsg.) -
Gebrannte Erde
Wolfram Letzner -
Die Etrusker
Florian S. Knauß (Hrsg.) -
Mit Schönheit, Charme und Freude
Kulturfonds Peter E. Eckes (Hrsg.) -
Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens
Heinz Decker, Helmut König und Wolfgang Zwickel (Hrsg.) -
Rheinhessen 1816-2016
Gunter Mahlerwein (Autor), Volker Gallé im Auftrag von Rheinhessen Marketing e. V. (Hrsg.) -
Die Große Moschee von Damaskus
Talal Akili -
Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben
Paul-Georg Custodis -
Dispargvm Divsbvrg
Tilmann Bechert -
Westhofen
Christoph Julius Johannes Grünewald -
Rom lebt!
Gaëlle Rosendahl, Sarah Nelly Friedland und Wilfried Rosendahl -
Museum Ratingen
Alexandra König -
7×7 Weltwunder
Cornelius Hartz -
Götter, Monster und Heroen
Cornelius Hartz -
. . . in einer steinernen Urkunde lesen
Ulrike und Joachim Glatz -
Medica
Ernst Künzl -
Mit den Normannen nach England
Uwe Westfehling -
Hispanien
Michael Koch -
Zu Gast im Westerwald
Renate Kissel und Ulrich Triep -
Häuser der Weisheit
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg (Hrsg.) -
Die Traianssäule in Rom
Ritchie Pogorzelski -
Jesus von Nazaret. Eine Ortsbegehung
Andrea Rottloff -
Shoppen im Mittelalter
Hartmut Jahn und Elmar Rettinger (Hrsg.) -
Theater im Römischen Reich
Rüdiger Gogräfe -
Jaffa
Martin Peilstöcker, Jürgen Schefzyk und Aaron A. Burke (Hrsg.) -
ALEPPO
Mamoun Fansa (Hrsg.) -
. . . daz sall man nyrgent anderst wiegen dan in dem kauffhuß
Stefan Grathoff und Elmar Rettinger (Hrsg.) -
Römer und Franken am Niederrhein
Christoph Reichmann -
An den Grenzen des Reiches
Dirk Schmitz und Charlotte Schreiter -
Baiae – Stadt der hundert Genüsse, Herberge aller Laster
Karl-Wilhelm Weeber -
Eiszeitjäger. Leben im Paradies
LVR LandesMuseum Bonn (Hrsg.) -
Vasen Bilder Welten
Matthias J. Bensch, Nadine Theißing-Innemann, H.-Helge Nieswandt -
Rheinhessen – Himmel und Erde
Rheinhessenwein e. V. (Hrsg.) / Fotografiert von Robert Dieth und Iris Schröder mit Texten von Volker Gallé -
Luthers Meisterwerk
Jürgen Schefzyk und Eberhard Zwink (Hrsg.) -
Köln ungeschönt
Rita Wagner und Mario Kramp -
Sprudelnde Mainzer Lebensfreude
Ludwig und Peter Eckes-Familienstiftung (Hrsg.) -
Schätze der Archäologie Vietnams
Herausgegeben von dem LWL-Museum für Archäologie Herne, dem Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz, der Curt-Engelhorn-Stiftung für die REM Mannheim, dem Deutschen Archäologischen Institut Berlin/Bonn durch Andreas Reinecke -
Der Adler Roms
Herausgegeben von Franziska Beutler, Christa Farka, Christian Gugl, Franz Humer, Gabrielle Kremer, Eduard Pollhammer
Erlebniswelt Mittelalter
Buchpaket
November 2020€ 56,00 (D) / € 57,60 (A)
ISBN: 978-3-96176-154-8
>> Zum Buch

Familie: Natur & Urgeschichte
Buchpaket
November 2020€ 32,00 (D) € 32,90 (A)
ISBN: 978-3-96176-152-4
>> Zum Buch

Rund um Rom und sein Imperium
Buchpaket
November 2020€ 35,00 (D) € 36,00 (A)
ISBN: 978-3-96176-153-1
>> Zum Buch

Der Rede wert
In offizieller Mission ohne Floskeln und FormelhaftesPeter Krawietz
Januar 2021€ 25,00 (D) / € 25,70 (A)
232 Seiten, 18 Abbildungen
17 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-144-9
>> Zum Buch

Beststeller - Briefsteller
Die Sammlung KreimAnnette Ludwig (Hrsg.)
Januar 2021€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
128 Seiten, 100 Abbildungen
14,5 x 23,5 cm
gestanzter Einband als Freirückenbroschur
ISBN: 978-3-96176-133-3
- 2000 Jahre schriftliche Kommunikationsgeschichte
- Ratgeber-Literatur: von Cicero über Erasmus von Rotterdam bis Scholz & Friends
- Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen 550 Jahre Druckgeschichte und beleuchten eine wenig bekannte Gattung.

Tod im Salz
Eine archäologische Ermittlung in PersienThomas Stöllner, Abolfazl Aali, Natascha Bagherpour Kashani
Dezember 2020€ 29,90 (D) / € 30,80 (A)
368 Seiten,516 Abbildungen
21,5 x 26,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-141-8
- Ein exotisches und außergewöhnliches Thema – die Schilderung von antiken Bergbaukatastrophen mit Todesfällen
- Mumienforschung in Chehrabad (Persien)
- 3D im antiken Bergwerk

Drachen aus goldenen Fäden
Eine Auswahl chinesischer Textilien aus der Sammlung des Deutschen Textilmuseums KrefeldPaetz gen. Schieck, Anette / Fleischmann-Heck, Isa
November 2020€ 31,00 (D) / € 31,90 (A)
240 Seiten, 223 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-135-7
- Überblick über chinesische Textilien vom 13. bis ins 20. Jahrhundert
- Die chinesische Muster- und Vorstellungswelt
- Stark bebildert, teils mit Makrofotos

Mittelalterliche Paläste und die Reisewege der Kaiser
Neue Entdeckungen in den Orten der Macht an Rhein und MainEhlers, Caspar / Grewe, Holger (Hrsg.)
Oktober 2020€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
184 Seiten, 118 Abbildungen
21 x 29,7
gebunden
ISBN: 978-3-96176-134-0
- Ein Kulturführer zu ausgewählten Pfalzen im Rhein-Main-Gebiet
- Mit touristischen Informationen
- Neueste Forschungsergebnisse und aktuelle Bebilderung

Fürstin Pauline
Europäische Akteurin und Lippische LandesmutterMilena Kempkes, Julia Schafmeister, Michael Zelle (Hrsg.)
Oktober 2020€ 25,00 (D) / € 25,70 (A)
176 Seiten, 150 Abbildungen
19,5 x 28 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-130-2
- Eine Prinzessin von Anhalt-Bernburg und Fürstin zur Lippe
- Möglichkeiten und Grenzen weiblicher Regentschaft
- Im Kontext von Napoleons Herrschaft über Europa und des Aufbruchs ins „lange 19. Jahrhundert“

Archäologie im Rheinland 2019
Erich Claßen, Marcus Trier (Hrsg.)
Oktober 2020€ 26,00 (D) / € 26,80 (A)
272 Seiten, 300 Abbildungen
21, 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-124-1
- Vom Erdaltertum bis in die Zeit des Kalten Krieges
- Die wichtigsten Ausgrabungen und neuen Funde im Rheinland
- Reich bebilderter Jahresüberblick

Warmaisa - Klein-Jerusalem am Rhein
Zeugnisse jüdischen Lebens in WormsHans Berkessel (Hrsg.) in Verbindung mit dem Stadtarchiv Worms, mit einer historischen Einführung von Gerold Bönnen
Oktober 2020€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
192 Seiten, 101 Abbildungen
21 x 26 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-053-4
- Jüdische Geschichte von den Anfängen im Mittelalter bis in unsere Zeit
- Zweiter Band zu den Zeugnissen jüdischen Lebens in den drei SchUM-Städten Mainz, Worms, Speyer
- Umfassende Sammlung wichtiger Zeugnisse jüdischen Lebens

Wilhelm Conrad Röntgen und den X-Strahlen auf der Spur
50 Stätten zur Entdeckung, Geschichte, Anwendung der Röntgenstrahlen in Deutschland und NachbarländernBusch, Uwe /Rosendahl, Wilfried
September 2020€ 18,00 (D) / € 18,50 (A)
136 Seiten, 121 Abbildungen, 3 Karten
15,2 x 21 cm
Broschur
ISBN: 978-3-96176-137-1
- Eine Begegnung mit dem Entdecker der Röntgenstrahlen
- Ein Reisebegleiter zu ehemaligen Wirkungsstätten; zu Orten aktueller Röntgenforschung: Museen, Infocenter und Präsentationsräume von Firmen und Forschungsstätten
- Zahlreiche bisher unveröffentlichte Fotos aus dem privaten Fotoarchiv von Wilhelm Conrad Röntgen

Wilde Welten der Urzeit
Nicole Fischer, Manuela Aiglstorfer, Bernd Herkner (Autoren) Herausgegeben vom Naturhistorischen Museum Mainz Wilde Welten der
August 2020€ 20 ,00 (D) / € 20,60 (A)
144 Seiten, 160 Abbildungen
25 x 29 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-122-7
- Aus der paläontologischen, geologischen und biologischen Vergangenheit und Gegenwart
- Zeitrafferartig erzählt entlang der Fossilien von Hauerelefant, Wollnashorn, Riesenlurch, Bärenhund etc.
- 160 Abbildungen zur Visualisierung

Das Hokkaido Universum
Mayke Wagner, Pavel E. Tarasov
August 2020€ 14,90 (D) / sFr 14,90 / € 15,40 (A)
160 Seiten, 200 Abbildungen
14,8 x 21 cm
Broschur mit DVD in Klappe vorne
ISBN: 978-3-96176-112-8
- Buch und Dokumentarfilm zu den alten Kulturen der nördlichsten Insel Japans
- Dieser Band hat die Anmutung eines Fotoalbums
- Mit Erlebnissen, Geschichten und Detailinformationen zur Filmproduktion – The Making-of

Kloster Heiligkreuztal
Geistliche Frauen im MittelalterStaatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
August 2020Vergriffen
€ 27,00 (D) / € 27,80 (A)
300 Seiten, 200 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-136-4
- Zur eigenen Tradition der Frauenklöster im Mittelalter
- Wirtschafts- und Sozialleben in einem mittelalterlichen Klosterkomplex

Zauberer des Zirkels
Die Frage nach den Bauplänen des MittelaltersSonja Ulrike Klug
September 2020€ 25,00 (D) / € 25,70 (A)
160 Seiten, 33 Abbildungen
17 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-121-0
- Mit Blick über Kunst- und Baugeschichte hinaus auf Kultur-, Mathematik-,Technik- und Sprachgeschichte
- Die Kunst des Planens und Bauzeichnens von der Romanik bis zur Renaissance

Lamine Figurate II
Die figural verzierten Votivbleche aus dem Reitia-Heiligtum von Este IICapuis, Loredana / Chieco Bianchi, Anna Maria / Dämmer, Heinz-Werner
Juli 2020€ 59,90 (D) / € 61,60 (A)
168 Seiten, 68 Tafeln, 3 Falttafeln
22,5 x 31 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-131-9
>> Zum Buch

Varia II
Die metallenen Kleinfunde aus dem Reitia-Heiligtum von EsteHeinz-Werner Dämmer (Hrsg.)
August 2020€ 59,90 (D) / € 61,60 (A)
308 Seiten, 8 Abbildungen, 108 Tafeln
22,4 x 31,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-132-6
>> Zum Buch

Auf Achse mit den Römern
Reisen in römischer ZeitJeanne-Nora Andrikopoulou, Sebastian Held, Johanna Jäger, Kathrin Jaschke, Gabriele Schmidhuber
Juni 2020€ 15,00 (D) / € 15,50 (A)
151 Seiten, 135 Abbildungen
21,1 x 27,6 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-96176-128-9
- Umfassendes Werk zur römischen Reisekultur
- Geschichte von Mensch und Straßenverkehr in römischer Zeit
- Reich bebildert mit vielen Rekonstruktionen

The Art of Ancient Textiles
Irina I. Elkina, Mayke Wagner, Pavel E. Tarasov
Juni 2020€ 40,00 (D) / € 41,20 (A)
400 Seiten, 198 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-118-0
>> Zum Buch

Bürgersinn & Seelenheil
Der Kirchenschatz von St. Dionysius in RheineMechthild Beilmann- Schöner, Thomas Fusenig, unter Mitwirkung von Michelle Adam (Hrsg.)
Mai 2020€ 35,00 (D) / € 36,00 (A)
528 Seiten, 450 Abbildungen
21 x 28 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-127-2
- Von der Sachsenmission bis zur Säkularisierung (800-1800)
- Das Verhältnis von Alltagsleben und Religion, Stadt und Pfarrei, Rathaus und Kirche
- 500. Jubiläum der St. Dionysius Stadtkirche in Rheine

Falkensteiner Höhle
Reise ins Innere der Schwäbischen AlbArbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Grabenstetten e.V. (Hrsg.)
Mai 2020€ 30,00 (D) / 30,90 (A)
184 Seiten, 120 Abbildungen
24 x 28 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-108-1
- Erster Bildband über die Falkensteiner Höhle
- Spektakuläre Bilder
- Spannende Erlebnisse und dramatische Höhlenrettungen
- Infoboxen und Begleittexte von Höhlenforschern

Der Bliesgau
Natur - Menschen - GeschichteAndreas Stinsky u.a.
Mai 2020€ 25,00 (D) / € 25,70 (AT)
224 Seiten, 200 Abbildungen
21 x 21 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-96176-106-7
- Erste Gesamtdarstellung der Region Bliesgau
- Breites Themenspektrum – Natur, Landschaft, Baukultur, Geschichte, Dialekt, Küche und vieles mehr

Ich lerne nur das, was mir Spaß macht
Schülergeschichten berühmter Menschen von Albert Einstein bis Coco ChanelRoland Leonhardt
€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
184 Seiten, 41 Abbildungen
14,8 x 21 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-079-4
- Eine einzigartige Zusammenstellung von Schulgeschichten prominenter Leute
- Humorvolle Einblicke in die Kindheit und Jugend berühmter Frauen und Männer
- Abbild der Gesellschaft mit ihren unterschiedlichen Bildungswegen

Das Römische Mainz
Daniel Geißler
März 2022€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
128 Seiten, 70 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-107-4
- Erster populärwissenschaftlicher Führer zu den römischen Denkmälern der Stadt Mainz
- Umfassende Darstellung von Geschichte und Archäologie des römischen Mainz
- Von der Gründung bis in die Spätantike

Walter Heist
Journalist, Romanist, Literaturkritiker und unabhängiger SozialistHans Berkessel
2021€ 14,90 (D) / sFr 14,90 / € 15,40 (A)
184 Seiten, 40 Abbildungen
14,5 x 21 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-51-0
- Die renommierte historische Reihe jetzt im Nünnerich-Asmus Verlag
- Mainzer Vergangenheit neu belebt

Hoher Besuch und starke Worte
Zwei Jahrhunderte politischer Reden auf dem Hambacher SchlossSara Anil, Hans Berkessel, Kai-Michael Sprenger, Sahra Traub (Bearb.)
März 2020€ 29,00 (D) / € 29,90 (A)
320 Seiten, 120 Abbildungen
17 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-126-5
- Erste Zusammenstellung politischer Reden auf dem Hambacher Schloss aus zwei Jahrhunderten
- Reflexionen über das Demokratieverständnis in europäischer Perspektive
- Siebenpfeiffer, Heuss, Brand, Reagan, Schröder, Chirac, Kwa´sniewski, Merkel, Herzog, Steinmeier – und andere berühmte Redner

Als Franken fränkisch wurde
Archäologische Funde der MerowingerzeitMarkus Mergenthaler
März 2021€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
192 Seiten, 50 Abbildungen
21 x 23 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-120-3
- Kleidung, Bewaffnung, Kunst und Glaube im frühmittelalterlichen Franken
- Alltagsgeschichte – ein Puzzle aus zahlreichen Funden
- Grabsitten und Jenseitsvorstellungen auf den Grund gegangen

G*tt w/m/d
Geschlechtervielfalt seit biblischen ZeitenDinkelaker, Veit / Peilstöcker, Martin (Hrsg.)
April 2021€ 23,00 (D) / € 23,70 (A)
192 Seiten, 180 Abbildungen
22 x 28 cm
Broschur
ISBN: 978-3-96173-138-8
- Gottes- und Menschenbilder von der Antike bis heute
- Objekte aus Israel und Ägypten
- Wertvolle Handschriften und Drucke aus internationalen Museen

Menschsein
Die Anfänge unserer KulturLiane Giemsch, Miriam Noël Haidle (Hrsg.)
Mai 2021€ 18,00 (D) / € 18,50 (A)
112 Seiten, 70 Abbildungen
21 x 26,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-142-5
- Zentralen Fragen zur Menschwerdung auf den Grund gegangen
- Neueste Erkenntnisse und Theorien zu den frühesten Abschnitten der kulturellen Entwicklung des Menschen

Limes, Land und Leute
Der raetische Limes in MittelfrankenBezirk Mittelfranken durch Andrea May, Matthias Pausch (Hrsg.)
Mai 2021€ 12,00 (D) / € 12,40 (A)
120 Seiten, 130 Abbildungen
20 x 13 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-96176-147-0
- Forschungen und Ausgrabungen an der Grenze des Imperium Romanum
- Über 120 Jahre
- Bereichert um historische Ausgrabungsfotografien

Haferbrei und Hellebarde
Leben im Mittelalter zwischen Alltag und KriegWerner Meyer
Mai 2021€ 29,00 (D) / € 29,90 (A)
384 Seiten, 205 Abbildungen
21 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-145-6
- Spuren mittelalterlichen Lebens auf der Basis von Schrift-, Bild- und Sachquellen, archäologischer Funde und Befunde
- Unter Berücksichtigung aller sozialen Schichten
- Selten gezeigte Bilder aus mittelalterlichen Codices

Schreie auf Papier
Die Briefe von Heinrich und Selma Wolff aus Mainz an ihre Söhne Herbert und Helmut in New York 1937–1941Raymond Wolff, Martina und Hans-Dieter Graf, Hans Berkessel
Juni 2021€ 25,00 (D) / € 25,70 (A)
280 Seiten, 60 Abbildungen
21 x 26 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-139-5
- Nahezu vollständig erhaltener Briefwechsel ermöglicht Einblicke in die Lebenssituation einer jüdischen Familie
- Verfolgung und Ermordung – jüdische Schicksale in der NS-Diktatur auf der Grundlage authentischer Zeitdokumente

Widerstand und Verfolgung in Rheinland-Pfalz
Bd. 1 Gedenkstätte KZ OsthofenLandeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (Hrsg.)
März 2021€ 15,00 (D) / € 15,50 (A)
272 Seiten, 328 Abbildungen
21 x 25 cm
Broschur
ISBN: 978-3-96176-146-3
- Katalog zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte KZ Osthofen
- Bebildert mit zeithistorischen Dokumenten
- Mit Kurzbiografien von Lagerkommandanten, Wachmannschaften und Häftlingen

In 80 Bildern um die Welt
Claude W. Sui, Stephanie Herrmann, Wilfried Rosendahl
Februar 2021€ 25,00 (D) / € 25,70 (A)
128 Seiten, 90 Abbildungen
22 x 25 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-150-0
- Zu Land, zu Wasser und in der Luft – Sehnsuchtsorte weltweit angesteuert
- Gezeigt werden Bilder von den frühen Fotopionieren des 19. Jahrhunderts, über Ikonen des Bildjournalismus, bis zu Vertretern der klassischen Moderne.

Das Monogramm A.W.IN.F und die Antwerpener Malerfamilie Willemsens
Uwe Cordes
Februar 2021€ 39,00 (D) / € 40,10 (A)
320 Seiten, 180 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-143-2
- Erstellung der Genealogie einer Künstlerdynastie
- Antwerpener Kunsthandel des 17. Jahrhunderts am Beispiel der Malerfamilie Willemsens
- Verkaufsbücher von Kunsthändlern und Kunstinventare geben Auskunft

Afrikanische Masken und Skulpturen der Sammlung Karl-Jürgen Scheideler im Lippischen Landesmuseum
Paul Duschner
April 2021€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
112 Seiten, 50 Abbildungen
19,5 x 28 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-125-8
- Ausführliche Auseinandersetzung mit dem bisher eher vernachlässigten Phänomen der Airport Art
- „Souvenirkunst“, „Touristenkunst“ ein spezifisches kulturelles Phänomen mit eigenem ethnografischen Wert
- 19 unpublizierte Objekte in ausdrucksstarken Fotos präsentiert

Vergangene Pracht
Eine Geschichte der römischen Provinz Pannonia im Lichte der KleinfundeAndreas Liebmann, Franz Humer
Juni 2021€ 60,00 (D) / € 61,70 (A)
696 Seiten, 1250 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-151-7
- Geschichte der römischen Provinz Pannonia
- Aus dem Osten Österreichs, großen Teilen Ungarns, dem Norden Serbiens, sowie Teile des heutigen Slowenien und Kroatien
- Rund 800 bisher unpublizierte archäologische Funde präsentiert

Döppesbäckere
Die Töpfereien von Glimbach, Gevenich und Körrenzig und ihr Anteil an der Töpfertradition des 17. bis 20. Jahrhunderts zwischen Rhein und MaasSimon Matzerath, Ernst Helmut Segschneider
April 2021€ 39,00 (D) / € 40,10 (A)
304 Seiten, 200 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-149-4
- Erste Präsentation eines bislang weitest- gehend unbekannten Töpferzentrums am Niederrhein
- Interdisziplinärer Ansatz unter Einbindung von Naturwissenschaften, Volkskunde, Historischer Forschung und einem spezialisierten Töpfer

Unsterblichkeit
Traum oder TraumaHiram Kümper, Wilfried Rosendahl
Juni 2020€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
128 Seiten, 120 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-083-1
- Aktueller Umgang mit einem der ältesten Gedankenspiele der Menschheitsgeschichte
- Diskussion über existenzielle Fragen
- Experten unterschiedlicher Fächer zeigen den Umgang mit einem menschlichen Grundfaszinosum

Wein ist Kult!
heilen - berauschen - genießenRudolf Nickenig (Autor), Herausgegeben von der Deutschen Weinakademie GmbH (DWA)
April 2020€ 25,00 (D) / € 25,70 (AT)
184 Seiten, 61 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-113-5
- Weingenuss – was ist das eigentlich?
- Maß- und sinnvoll: der Versuch einer Klärung
- Gesellschaftspolitische Aspekte früher – heute – morgen
- Wissenschaftlich basiert, verständlich, humorvoll, vinophil

CineStoria I
Weltgeschichte im Film I: Im Schatten Roms (von den Anfängen bis zu Karl dem Großen)Josef Johannes Schmid
€ 35,00 (D) / € 36,00 (A)
368 Seiten, 19 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-084-8
- Erster Band zur Weltgeschichte im Film einer mehrteiligen Reihe
- Umfassende Darstellung der wichtigsten Historienfilme in chronologischer Folge der Inhalte von der Antike bis zur Gegenwart
- Nicht nur in Deutschland, sondern auch im internationalen Vergleich erstmalig

Schottland - Die Highlands II
Von Nordwest bist NordHans Jürgen Wiehr
März 2021€ 28,00 (D) / € 28,80 (A)
176 Seiten, 87 doppelseitige Abbildungen, 6 weitere Abbildungen, 1 Karte
21 x 28 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-96176-088-6
- Opulenter Bildband mit durchgehend großformatigen, doppelseitigen Fotos
- Mit Orts- und Routenangaben
- Gepäckfreundliche Klappenbroschur mit praktischer Ausklapp-Karte
- Reisevorbereiter und Reisebegleiter in einem Band

Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten in England mit Ausflügen nach Wales
Peggy und Patrick Leiverkus
€ 24,90 (D) / € 25,60 (A)
160 Seiten, 97 Abbildungen
15,5 x 22,5 cm
Flexcover
ISBN: 978-3-96176-059-6
- Lange erwarteter deutschsprachiger Kulturführer zur Archäologie Englands mit Abstechern nach Wales
- Stonehenge und der Hadrianswall sind nur der Anfang...
- 50 archäologische Stätten zwischen Steinzeit und frühem Mittelalter
- Begleitet von zahlreichen eindrücklichen Fotos

Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten der Basilikata (Italien)
Ingrid Hölbl
€ 24,90 (D) / € 25,60 (A)
176 Seiten, 109 Abbildungen
15,5 x 22,5 cm
Flexcover
ISBN: 978-3-96176-058-9
- Die Basilikata – erste Gesamtdarstellung als eigene Region Süditaliens
- Zusammenspiel von Geschichte, Landschaft und Kultur
- Eindrucksvolle Bilder zeichnen die Geschichte von der Prähistorie bis in die Gegenwart nach

Die 40 bekanntesten archäologischen Stätten in Athen und Attika
Patrick Schollmeyer
€ 24,90 (D) / € 25,60 (A)
176 Seiten, 93 Abbildungen
15,5 x 22,5 cm
Flexcover
ISBN: 978-3-96176-057-2
- Begleitet durch Fotos, Pläne und Zeichnungen
- Kulturhistorische Analyse der Ruinen vor dem Hintergrund ihrer einstigen Nutzung
- Archäologische Fakten zu den wichtigsten Bauwerken und der jeweiligen künstlerischen Ausstattung

Die 30 bekanntesten archäologischen Stätten am Gardasee und in seinem Umland
Mit Ausflügen nach Verona, Brescia, Bergamo und TrientAndreas Stinsky
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
160 Seiten, 137 Abbildungen
15,5 x 22,5 cm
Flexcover
ISBN: 978-3-961760-16-9
- Im Fokus: Kultur und Geschichte um den größten See Italiens
- Erste Übersicht zu archäologischen Ausflugszielen am und um den Gardasee
- Teils nie zuvor veröffentlichte archäologische Denkmäler abseits der bekannten Touristenziele

Die 40 bekanntesten archäologischen Stätten entlang der Via Agrippa in Deutschland, Luxemburg und Frankreich
Peggy und Patrick Leiverkus
€ 22,00 (D) / sFr 22,00 / € 22,70 (A)
152 Seiten, 78 Abbildungen
15,5 x 22,5 cm
Flexcover
ISBN: 978-3-945751-76-3
E-Book Mobi 978-3-961760-32-9
E-Book ePub 978-3-961760-33-6
- Durch drei Länder ans Mittelmeer
- Eindrücke entlang einer antiken Straße
- Ideal für Kulturtouristen

Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien
Mit Ausflügen nach Mazedonien und MontenegroWolfram Letzner
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
168 Seiten, 72 Abbildungen
15,5 x 22,5 cm
Flexcover
ISBN: 978-3-945751-75-6
E-Book Mobi 978-3-961760-34-3
E-Book ePub 978-3-961760-35-0
- Ausführliche Vorstellung besonderer kultureller Stätten in unberührten Landschaften
- Mit Abstechern nach Mazedonien und Montenegro
- Für Geotouristen das ideale Reiseziel und für Kulturreisende ein echter Geheimtipp

Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten in Österreich
Peter Scherrer
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
168 Seiten, 105 Abbildungen, 1 Tabelle, 1 Karte
15,5 x 22,5 cm
Flexcover
ISBN: 978-3-943904-94-9
E-Book Mobi 978-3-945751-62-6
E-Book ePub 978-3-945751-61-9
- Keltische Siedlungen, römische Militärlager, Pfahlbauten und urzeitliche Grabhügel
- Innovative Museen und archäologische Parks
- Mit Hintergrundinformationen, Bildern und Plänen immer gut vorbereitet

Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten Deutschlands
Wolfram Letzner
€ 19,00 (D ) / sFr 19,00 / € 19,60 (A)
208 Seiten, 53 Abbildungen, 1 Karte
15,5 x 22,5 cm
Flexcover
ISBN: 978-3-943904-02-4
E-Book Mobi 978-3-943904-38-3
E-Book ePub 978-3-943904-37-6
- Finden Sie das passende Ausflugsziel in Ihrer Umgebung – ob archäologischer Park, Ausgrabungsstätte, antikes Monument oder historisches Bauwerk!
- Gleichzeitig Lesebuch und kultureller Reisebegleiter
- Zusatzinfos durch Grundrissabbildungen, aktuelle Fotografien, weiterführende Literatur und aktuelle Webadressen!

50 weitere archäologische Stätten in Deutschland – die man kennen sollte
Wolfram Letzner
€ 19,00 (D ) / sFr 19,00 / € 19,60 (A)
192 Seiten, 77 Abbildungen, 1 Karte
15,5, x 22,5 cm
Flexcover
ISBN: 978-3-945751-31-2
E-Book Mobi 978-3-945751-66-4
E-Book ePub 978-3-945751-65-7
- Stellt archäologische Stätten verständlich und ausführlich vor
- Ist sowohl für die Vorbereitung einer Reise als auch vor Ort geeignet
- Präsentiert Denkmäler aus den unterschiedlichsten Epochen
- Geht auch auf Museen ein

Die 40 bekanntesten historischen und archäologischen Stätten in Istrien
Wolfram Letzner
€ 15,00 (D) / sFr 15,00 / € 15,50 (A)
144 Seiten, 61 Abbildungen
15,5 x 22,5 cm
Flexcover
ISBN: 978-3-943904-55-0
E-Book Mobi 978-3-943904-84-0
E-Book ePub 978-3-943904-85-7
- Eine Region über drei Länder – Italien, Slowenien, Kroatien
- Istrien – Geschichte, Geografie und Kultur von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart
- Hintergrundinformationen, Bilder und Pläne

Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten an der Türkischen Riviera
Jörg Wagner
Vergriffen
€ 12,00 statt ehem. € 24,90 (D) / 12,40 statt ehem. € 25,60 (A)
208 Seiten, 78 Abbildungen und 3 Karten
15,5 x 22,5 cm
Flexcover
ISBN: 978-3-943904-58-1
E-Book Mobi 978-3-943904-86-4
E-Book ePub 978-3-943904-87-1
- Unterwegs an der Südküste der Türkei
- Antike Städte, mittelalterliche Burgen und Karawansereien, archäologische Parks und Museen
- Eigens für den Band angefertigte Karten und Fotos

Schottland - Die Highlands I
Von West bist NordwestHans Jürgen Wiehr
€ 28,00 (D) / € 28,80 (A)
176 Seiten, 87 doppelseitige Abbildungen, 6 weitere Abbildungen, 1 Karte
21 x 28 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-96176-062-6
- Ausdrucksstarke, doppelseitige Bilder als visuelle Vorschau auf das Reiseziel
- Neuartiger Routenführer durch Schottlands Highlands
- Mit informativem Gebrauchs- und Mehrwert vor Ort
- Aufschlussreiche Orientierungskarte zum ausklappen an der letzten Umschlagseite

Forts in den Kolonien
See-Expeditionen der Niederlande und Schwedens im 17. und 18. JahrhundertOlaf Wagener
€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
128 Seiten, 84 Abbildungen
21 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-071-8
- Aufarbeitung eines unterrepräsentierten Bereichs historischer Forschung über das 17. und 18. Jh.
- Einbettung der Forts in die Burgen- und Festungsforschung
- Thema erstmals in deutscher Sprache und reich bebildert

Kykladen
Von Delos bis Santorin. Unterwegs auf den Inseln der olympischen GötterKurt Roeske und Patrick Schollmeyer
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
224 Seiten, 77 Abbildungen
15,5 x 22,5 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-945751-77-0
E-Book Mobi 978-3-961760-36-7
E-Book ePub 978-3-961760-37-4
- DER Erlebnisführer vor Ort – Geschichte Live!
- Antike Bauwerke und Orte als Kulisse
- Protagonisten der Antike sprechen aus eigens für den Band angefertigten Übersetzungen antiker Textquellen zum modernen Betrachter

Berlin – eine Biografie
Menschen und Schicksale von den Askaniern bis Helmut Kohl und zur Hauptstadt DeutschlandsMatthias Bath
Vergriffen
€ 9,99 (D ) / € 10,30 (A) statt ehem. 24,90 €
200 Seiten, 24 Abbildungen
14,8 x 21 cm
Halbleinen mit Prägung
ISBN: 978-3-945751-37-4
E-Book Mobi 978-3-945751-73-2
E-Book ePub 978-3-945751-72-5
- Die Geschichte der Metropole erzählt entlang bedeutender Menschen und epochaler Ereignisse
- Hochwertig gestaltet in Halbleinen-Einband mit Prägung
- Das ideale Geschenk für jeden Berlin Liebhaber

Tokyo – eine Biografie
Menschen und Schicksale von Edo und dem Stadtgründer Ota Dokan bis Kaiser Hirohito und dem Ende der alten Stadt TokyoTill Weber
Vergriffen
€ 9,99 (D ) / € 10,30 (A) statt ehem. 24,90 €
208 Seiten, 11 Abbildungen und 2 Karten
14,8 x 21 cm
gebunden, Halbleinen mit Prägung
ISBN: 978-3-945751-38-1
E-Book Mobi 978-3-945751-71-8
E-Book ePub 978-3-945751-70-1
- Erleben Sie den geschichtlichen Wandel der Hauptstadt Japans
- Teilweise erstmalig in deutscher Sprache veröffentlichte Lebensgeschichten
- Geschildert aus Sicht eines seit vielen Jahren in Japan lebenden, kukturellen Insiders

Kopenhagen – eine Biografie
Menschen und Schicksale von Absalon zur Kleinen MeerjungfrauMatthias Bath
€ 9,99 (D ) / € 10,30 (A) statt ehem. 24,90 €
192 Seiten, 15 Abbildungen
14,8 x 21 cm
Halbleinen mit Prägung
ISBN: 978-3-943904-61-1
E-Book Mobi 978-3-943904-82-6
E-Book ePub 978-3-943904-83-3
- Hauptstadt von Dänemark – Metropole Nordeuropas
- Ihre Geschichte aufbereitet in 42 Lebensbildern
- Porträt einer Stadt vom 12. bis zum 20. Jahrhundert

Rom - eine Biografie
Menschen und Schicksale von Romulus bis MussoliniStephan Elbern
€ 9,99 (D) / sFr 9,90 / € 10,30 (A)
200 Seiten, 10 Abbildungen
14 x 20 cm
Halbleinen mit Prägung
ISBN: 978-3-943904-04-8
E-Book Mobi 978-3-943904-32-1
E-Book ePub 978-3-943904-31-4
- Rom als Spiegelbild menschlicher Schicksale
- Die Ewige Stadt mit Blick auf ihre berühmten Persönlichkeiten
- Kein gewöhnliches Geschichtsbuch, sondern „Kurzgeschichten“, die das Leben schrieb
- Ein unterhaltsames Sachbuch in optisch reizvoller Aufmachung

Gold & Wein
Georgiens älteste SchätzeLiane Giemsch, Svend Hansen (Hrsg.)
€ 29,90 (D) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
360 Seiten, 346 Abbildungen
21 x 26,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-54-1
- Neueste Forschungsergebnisse
- Sonderausstellung "Gold & Wein. Georgiens älteste Schätze" vom 06. Oktober 2018 bis 10. Februar 2019 im Archäologischen Museum Frankfurt
- Erstmals gezeigte Originalfunde aus deutsch-georgischen Koopertionsprojekten
- Imposanter Holzwagen aus dem Grabhügel von Ananuri

Eine STADT nach Plan
So bauten die Alten RömerDavid Macaulay
€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
120 Seiten, 120 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-087-9
- Eine Geschichte des Planens und Bauens der Alten Römer
- Eine Erzählung in Bildern
- Was machte eine römische Stadt aus und wie lebte man darin?

Motel der Mysterien
David Macaulay, aus dem Amerikanischen übersetzt von Cornelius Hartz
€ 19,90 (D) / sFr 19,90 / € 20,50 (A)
96 Seiten, 45 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden; 2. Auflage
ISBN: 978-3-961760-38-1
- Ein Archäologe des 5. JAHRTAUSENDS N. CHR. entdeckt unsere Gegenwartskultur
- Trugschluss oder historische Wahrheit?
- Was unsere materiellen Hinterlassenschaften über unsere Lebenswelt aussagen könnten
- Eine Erzählung in Bildern

Irrtümer & Fälschungen der Archäologie
Herausgegeben von Josef Mühlenbrock und Tobias Esch im Auftrag des LWL-Museum für Archäologie Herne
€ 15,00 (D) / € 15,50 (A)
352 Seiten, 488 Abbildungen
24 x 30 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-30-5
- Überholte Meinungen revidiert
- Spektakuläre Betrugsfälle aufgedeckt
- Archäologische Arbeitsmethoden vorgestellt

Der Triumph
Siegesfeiern im antiken Rom – Ihre Dokumentation auf EhrenbögenRitchie Pogorzelski
€ 15,00 (D) / € 15,50 (A) UVP statt ehem. 29,90 €
144 Seiten, 111 Abbildungen
21 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-48-2
E-Book Mobi 978-3-945751-94-7
E-Book ePub 978-3-945751-93-0
- Die legendäre römische Siegesfeier einmal anders gesehen
- Triumph-Darstellungen auf römischen Ehrenbögen
- Farbige Bild-Rekonstruktionen vom Autor eigens für diesen Band hergestellt

Die Prätorianer
Folterknechte oder Elitetruppe?Ritchie Pogorzelski
€ 15,00 (D) / € 15,50 (A) statt ehem. 29,90 €
152 Seiten, 60 Abbildungen
21 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-24-6
E-Book Mobi 978-3-943904-53-6
E-Book ePub 978-3-943904-52-9
- Eine Leibgarde zwischen Mythos und Wahrheit
- Neuartige Analyse zu einem bedeutenden Aspekt römischer Militärgeschichte
- Spannendes Sachbuch mit handkolorierten Abbildungen

Politik in Edelstein
Gemmennachschnitte von Gerhard SchmidtGerhard Schmidt, Klaus Scherberich, Marcell Perse
€ 25,00 (D) / € 25,70 (AT)
168 Seiten, 178 Abbildungen
20 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-096-1
- Künstlerische Qualität trifft auf historische Bedeutung
- Nachschnitte führen verstreute, nicht entleihbare Objekte zusammen
- Technisches Know-How und genaue Beobachtung: Neuinterpretation der Schatz-Objekte

Runde Geschichte
Europa in 99 Münz-EpisodenFlorian Haymann, Stefan Kötz, Wilhelm Müseler
€ 29,00 (D) / € 29,90 (A)
292 Seiten, 99 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-078-7
- Geschichte zum Anschauen und Anfassen
- Schlüsselereignisse, Entwicklungsbahnen und Wendepunkte der europäischen Geschichte
- Zeitgeschehen durch die Münze betrachtet
- Von einem internationalen Autorenteam

Der große Kunstraub
Orient, Griechenland, Rom, ByzanzErnst Künzl
€ 25,00 (D) / € 25,70 (A)
168 Seiten, 109 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-077-0
- Hintergründe des Kunstraubs im Altertum: Macht und Religion
- Höhepunkte des Kunstraubs in Rom und Konstantinopel
- Die Frage der seltenen Restitutionen im Altertum und die Rolle des Wiener Kongresses 1814/15
- Kunstraubprobleme im öffentlichen Interesse heute

Helden am Himmel
Astralmythen und Sternbilder des AltertumsErnst Künzl
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
128 Seiten, 106 Abbildungen
14,8 x 21 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-21-3
- 48 Sternbilder des Himmels und ihre Wurzeln in den Sagen des Altertums
- Warum die Helden des Trojanischen Krieges am Himmel fehlen und wie die antiken Namen der Sternbilder die Jahrhunderte überdauerten
- Ausführliche und oft verblüffende Erklärung der Sternenbilder

Achtung Lebensgefahr!
Die Legende von der inneren Sicherheit im antiken RomErnst Künzl
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
128 Seiten, 44 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-46-6
E-Book Mobi 978-3-945751-88-6
E-Book ePub 978-3-945751-87-9
- Das andere Sicherheitsverständnis im Altertum
- Miliz und Militär als unvollkommene Sicherheitsfaktoren in einem immer unsicheren öffentlichen Raum
- Verbrechensaufklärung – eine Privatinitiative?
- Waffenbesitz erlaubt – Waffenhorten verboten!

Gewürze aus dem Alten Rom
Das Geheimnis der römischen KücheGünther E. Thüry und Johannes Walter
€ 19,90 (D) / sFr 19,90 / € 20,50 (A)
176 Seiten, 62 Abbildungen
14,8 x 21 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-04-6
E-Book Mobi 978-3-961760-40-4
E-Book ePub 978-3-961760-41-1
- Gewürze als wichtiger Bestandteil der römischen Küche
- Mit einem Lexikon der wichtigsten antiken Würzpflanzen
- Enthält köstliche Koch- und Backrezepte

Liebe in den Zeiten der Römer
Archäologie der Liebe in der römischen ProvinzGünther Emerich Thüry
Vergriffen
€ 12,00 statt ehem. € 24,90 (D ) / € 12,40 statt ehem. € 25,60 (A)
144 Seiten, 94 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-13-8
E-Book Mobi 978-3-945751-55-8
E-Book ePub 978-3-945751-54-1
- Botschaften und Bilder zur Liebe in der römischen Kunst
- Prüde oder hemmungslos? Das Verhältnis der Römer zu Sexualität und Erotik

Römische Naschkatzen
Praktische Anleitung für die altrömische KücheMarcus Junkelmann
€ 12,00 (D) / € 12,40 (A)
64 Seiten, 46 Abbildungen
14,8 x 21 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-089-3
- Genussvolle Art sich mit Geschichte zu befassen
- Dieser Band befreit von Klischees
- Antikes und modernes Geschmacksempfinden im Vergleich

Im Labyrinth des Kolosseums
Das größte Amphitheater der Welt auf dem PrüfstandKlaus Stefan Freyberger und Christian Zitzl
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
128 Seiten, 61 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-45-9
E-Book Mobi 978-3-945751-90-9
E-Book ePub 978-3-945751-89-3
- Neue Baugeschichte des Kolosseums vorgelegt
- Umfassende Zusammenschau der archäologischen Grabungsbefunde und schriftlichen Überlieferung
- Genese und Verbreitung der Amphitheater in der römischen Welt in neuem Licht

Caligulas Schwager
Das Bemerkenswerte Leben des Höflings Marcus ViniciusStephan Berry
€ 24,90 (D ) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
256 Seiten, 19 Abbildungen
14,8 x 21 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-02-2
- Biografie eines Höflings im Alten Rom
- Vinicius erlebte viele römische Kaiser und überlebte es unbeschadet
- Der Mann, der beinahe Kaiser geworden wäre

Wahre Römer
Geheimagenten, Touristen und lustige Witwen – die Römer, wie wir sie nicht aus der Schule kennenStephan Berry
€ 19,90 (D) / sFr 19,90 / € 20,50 (A)
144 Seiten, 26 Abbildungen und 3 Karten
14,8 x 21 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-95-6
E-Book Mobi 978-3-943904-28-4
E-Book ePub 978-3-943904-27-7
- Wer war ein echter Römer?
- Wie wurde man ein Römer?
- Wie funktionierte die Integration von Nichtrömern?
- Beantwortet an 20 Kurzporträts ungewöhnlicher Menschen
- Eine Geschichte des antiken Multi-Kulti

Köln am Rhein
Oder: Von Zeit zu ZeitRita Wagner
Vergriffen
€ 25,00 (D) / € 25,70 (A)
112 Seiten, 140 Abbildungen
30 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-090-9
- Erstklassige Fotografien von bekannten Fotografen
- Dokumentation zum stetigen Wandel der Bilder von Großstädten
- Begleittext eines renommierten Kenners der Kölner Fotoszene

Köln 68!
Protest. Pop. Provokation.Michaela Keim, Stefan Lewejohann (Hrsg.)
€ 29,90 (D) / sFr 29,90 / e 30,80 (A)
496 Seiten, 388 Abbildungen
22 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-48-0
- Köln in Zeiten politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Wandels
- Kurzweilige Essays schildern vielschichtige Entwicklungen und Ereignisse rund um das Jahr 1968
- Zeitzeugen unterschiedlichster Parteien berichten Erinnerungen und Erlebnisse

Achtung Preußen!
Beziehungsstatus: kompliziert. Köln 1815-2015Stefan Lewejohann und Sascha Pries (Hrsg.)
€ 14,90 (D) / sFr 14,90 / € 15,40 (A)
168 Seiten, 111 Abbildungen
14,8 x 21 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-945751-07-7
- 200 Jahre Preußen am Rhein
- Wie war das Verhältnis zwischen Kölnern und Preußen?
- Was bleibt von der preußischen Vergangenheit?
- Ausstellung vom 29.05. bis 25.10.2015 im Kölnischen Stadtmuseum

Javagold
Splendour and Beauty of IndonesiaAlfried Wieczorek, Wilfried Rosendahl
€ 30,00 (D) / 30,90 (A)
192 Seiten, 213 Abbildungen
24 x 28 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-103-6
- Englische Übersetzung zum beliebten Ausstellungsband
- Hochgradig ästhetische Objekte
- Erstmalig ausgestellt und in deutschsprachigem Prachtband vorgestellt
- Umfassende Behandlung eines Themas, das bisher nur als Randthema betrachtet wurde

Javagold
Pracht und Schönheit IndonesiensAlfried Wieczorek, Wilfried Rosendahl
€ 30,00 (D) / € 30,90 (A)
192 Seiten, 213 Abbildungen
24 x 28 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-086-2
- Hochgradig ästhetische Objekte
- Erstmalig ausgestellt und in deutschsprachigem Prachtband vorgestellt
- Umfassende Behandlung eines Themas, das bisher nur als Randthema betrachtet wurde

Die Altstadt von Aleppo im Wandel
Einsichten – Rehabilitation – Wiederaufbau. In Erinnerung an Adli QudsiMamoun Fansa (Hrsg.)
Januar 2020€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
160 Seiten, 159 Abbildungen
17 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-117-3
- Vorher - Nachher Bilder aus Aleppo
- Neues zum zerstörten UNESCO-Welterbe
- Aktuelle Forschungen und ein Blick nach Vorne

Aleppo literarisch
Gedichte. Geschichten. Sprüche.Mamoun Fansa (Hrsg.)
€ 19,90 (D) / sFr 19,90 / € 20,50 (A)
112 Seiten, 48 Abbildungen
14,8 x 21 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-80-0
- Traditionelle Erzählungen, Sprichwörter und Gedichte
- Schriftgut einer zerstörten Stadt
- Das immaterielle Erbe der Altstadt Aleppos

Wissenswege als Kulturbrücken
Wissenschaften im Islam (8. - 16. Jahrhundert)Mamoun Fansa und Detlev Quintern (Hrsg.)
€ 24,90 (D ) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
144 Seiten, 74 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-09-1
- Wissenschaften in ihrer Blüte im Islam
- Zentren der Gelehrsamkeit im 8. - 16. Jahrhundert
- Auf Basis griechischer, indischer und persischer Quellen bewahrten arabisch-islamische Kulturwissenschaften das Wissen der Antike

Strategies to rebuild Aleppo
Mamoun Fansa, Carola Simon, Lena Wimmer (Hrsg.)
€ 17,90 (D) / sFr 17,90 / € 18,40 (A)
120 Seiten, 74 Abbildungen
17 x 23 cm
Broschur
ISBN: 978-3-945751-96-1
- Ansätze zu einem Wiederaufbau der Stadt Aleppo
- Von einem Team internationaler Experten aus Architekten, Städteplanern und Archäologen
- In englischer Sprache

Syrien
Sechs Weltkulturerbe-Stätten in den Wirren des BürgerkriegsMamoun Fansa (Hrsg.)
€ 29,90 (D) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
128 Seiten, 166 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-74-1
- Dokumentation zur Bedrohung des Weltkulturerbes durch den syrischen Bürgerkrieg
- Die Toten Städte, Krak des Chevaliers, Qal'at Salah ad-Din, Aleppo, Palmyra, Damaskus, Bosra und der Verlust der kulturellen Identität eines Landes

Ingelheim am Rhein
Geschichte der Stadt von den Anfängen bis in die GegenwartHans Berkessel, Joachim Gerhard, Nadine Gerhard, Matylda Gierszewska-Noszczynska, Werner Marzi, Gabriele Mendelssohn, herausgegeben vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. im Auftrag der Stadt Ingelheim
€ 29,90 (D) / € 30,80 (A)
608 Seiten, 406 Abbildungen
21 x 28 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-082-4
- Erste ausführliche, im Auftrag der Stadt Ingelheim herausgegebene Publikation zur Ingelheimer Geschichte
- Von Fachleuten für eine breite Leserschaft verfasst
- Begleitet durch zahlreiches, teilweise unveröffentlichtes Bildmaterial

Mainzer G/gestalten die Welt
Handschriftliches von A bis ZEckhart Pick
€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
216 Seiten, 77 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-109-8
- Bedeutende Persönlichkeiten mit Einfluss bis heute
- Was sagen uns ihre Handschriften?
- Mit Original-Dokumenten wie Briefen, Urkunden und künstlerischen Arbeiten

Stabile Seitenlage
Vom Hegen und Pflegen der BücherElisabeth Berninger-Rentz, Stephan Fliedner, Christian Richter, Christoph Winterer (Hgg.)
€ 18,00 (D) / € 18,50 (A)
128 Seiten, 61 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-081-7
- Lange geheim gehalten, jetzt erschienen
- Festschrift für Dr. Annelen Ottermann, Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz
- Provenienzforschung, Bestandserhaltung, Forschung an Handschriften und Einbänden
- Reich bebildert

Eine Zeitreise in 175 Geschichten
Der Mainzer Altertumsverein 1844 - 2019Wolfgang Dobras (Hrsg.) unter Mitarbeit von Luzie Bratner, Gernot Frankhäuser, Georg-Peter Karn, Michael J. Klein und Franz Stephan Pelgen
€ 30,00 (D) / 30,90 (A)
408 Seiten, 362 Abbildungen
20,7 x 29,3 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-070-1
- 175 Einzelgeschichten vom Gründungsjahr bis in die heutige Zeit
- Ein Spiegel der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung der letzten 175 Jahre in Mainz

Die Mainzer Republik und ihre Bedeutung für die parlamentarische Demokratie in Deutschland
Hans Berkessel, Michael Matheus, Kai-Michael Sprenger (Hrsg.)
Vergriffen
€ 29,00 (D) / € 29,90 (A)
228 Seiten, 119 Abbildungen
17 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-072-5
- Bedeutende Episode der deutschen Demokratiegeschichte umfassend vorgelegt
- Einbettung lokaler Historie in eine lange europäische Geschichte der Demokratie und Freiheitsdiskurse
- Am Beginn der Mainzer Republik stand die Französische Revolution

Frauen in Rheinhessen
1816 bis heuteSusanne Kern und Petra Plättner (Hrsg.)
€ 19,90 (D) / sFr 19,90 / € 20,50 (A)
224 Seiten, 103 Abbildungen
16,5 x 21 cm
Klappenbroschur; 2. Auflage
ISBN: 978-3-96176-076-3
- Die Bedeutung der Frauen für die Entwicklung der Region
- Ihre Verdienste in Kunst, Wissenschaft und Politik
- Frauenporträts aus 200 Jahren Rheinhessen

Fides Moguntina
Studien zur Mainzer KirchengeschichteHelmut Hinkel
€ 39,90 (D) / sFr 39,90 / € 41,10 (A)
560 Seiten, 292 Abbildungen
19 x 26 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-34-5
- Umfassender Sammelband zur Mainzer Kirchengeschichte
- 35 Jahre kirchenhistorische Forschung
- Aus dem Fundus einer der größten philosophisch-theologischen Spezialbibliotheken

Ida Gräfin Hahn-Hahn, Königliche Post
Briefwechsel mit Königin Marie von Sachsen, Königin Amalie von Sachsen und Erzherzogin Sophie von ÖsterreichHelmut Hinkel (Hrsg.)
€ 19,90 (D) / sFr 19,90 / € 20,50 (A)
400 Seiten, 167 Abbildungen
12 x 20,3 cm
gebunden mit Lesebändchen
ISBN: 978-3-945751-50-3
- Höchstbrisanter Briefwechsel einer Erfolgsautorin erstmals veröffentlicht
- Geschichte zwischen Revolution, Kulturkampf und Gründung des deutschen Kaiserreichs
- Einblicke in das private und gesellschaftliche Leben der Höfe in Dresden und Wien

Ida Hahn-Hahn, Mein Schottland
Helmut Hinkel (Hrsg.)
€ 19,90 (D) / sFr 19,90 / € 20,50 (A)
184 Seiten, 83 Abbildungen
12 x 20, 3 cm
gebunden mit Lesebändchen
ISBN: 978-3-945751-30-5
- Erstmals publizierte Veröffentlichung einer vor 170 Jahren geschriebenen Schottlandreise von 1846
- Ein originell, subjektiver Reisebericht einer der berühmtesten und erfolgreichsten Roman- und Reiseschriftstellerinnen der damaligen Zeit
- Beschreibung der Wirklichkeit Schottlands im 19. Jahrhundert

Ida Hahn-Hahn, „…ich hätte große Lust mit Ihnen zu zanken …“.
Mainzer Briefe an Christoph MoufangHelmut Hinkel (Hrsg.)
€ 19,90 (D) / sFr 19,90 / € 20,50 (A)
312 Seiten, 166 Abbildungen
12 x 20,3 cm
gebunden, mit Lesebändchen
ISBN: 978-3-943904-60-4
- Ida Gräfin Hahn-Hahn – eine der erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts
- Neue Blicke auf Leben und Leistung aus ihrer „katholische Zeit“ während des Kulturkampfes im 19. Jh.
- Aufbereitet anhand bisher unbekannter Briefe

Warenwege - Warenflüsse
Handel, Logistik und Transport am römischen NiederrheinChristoph Eger (Hrsg.)
€ 29,90 (D) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
688 Seiten, 400 Abbildungen
21,6 x 27,7 cm
Broschur
ISBN: 978-3-961760-52-7
- Handel, Logistik und Transport im Römischen Imperium
- Globaler Handel - in der Antike

Kaiser, Senat & Volk
Politik und Gesellschaft im Römischen ReichAnke Seifert
€ 14,90 (D) / sFr 14,90 / € 15,40 (A)
184 Seiten
27,6 x 21,1 cm
Broschur
ISBN: 978-3-943904-51-2
- Alles zum Römischen Imperium – Gesellschaft, Verwaltung und politische Machthaber
- Kurztexte, Zeitleisten, Karten und Bilder zum schnellen Nachschlagen
- Schrift, Geldsystem, Recht und Verwaltung – Rom und sein Einfluss auf die Nachwelt!

Ein Tag im römischen Xanten
Das Entdeckerbuch nicht nur für KinderChristian Golüke
€ 13,90 (D) / sFr 12,90 / € 14,30 (A)
108 Seiten
27,6 x 21,1 cm
Hardcover; 2. Auflage
ISBN: 978-3-96176-067-1
- Sach-, Erzähl- und Bilderbuch über eine Großstadt am Rand des Römischen Reiches
- Begegnung mit Menschen vor 2.000 Jahren
- Mit Bilderrätsel, Tipps zum Mitmachen und Ausprobieren und vielen tollen Zeichnungen

Die Juden vom Altrhein
Biografische Dokumentation von den Anfängen bis zum Holocaust und dem Weiterleben in der EmigrationGabriele Hannah, Martina Graf, Hans-Dieter Graf
€ 39,90 (D) / sFr 39,90 / € 41,10 (A)
560 Seiten, 465 Abbildungen
22 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-20-6
- Beitrag zur Emigrationsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- Blick auf die Geschichte des deutschen Landjudentums in Rheinhessen
- Rund 600 Familienbiografien bis in die gegenwärtige Generation
- Oekumenisches Projekt der Erinnerung

Die Judenpolitik der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten
von Adolf II. von Nassau bis Anselm Franz von Ingelheim 1461–1695Werner Marzi, unter Mitarbeit von Ulrich Hausmann
€ 34,90 (D) / sFr 34,90 / € 35,90 (A)
288 Seiten, 57 Abbildungen und 9 Karten
21 x 26 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-41-1
- Erste umfassende Darstellung frühneuzeitlicher Judenpolitik in Kurmainz
- Von Judenschutz und Privilegien, Schutzgeldern und Kriegslasten
- Wie 18 geistliche Reichsfürsten ihr Hoheitsrecht über ihre jüdischen Untertanen ausübten

Leuchte des Exils
Zeugnisse jüdischen Lebens in Mainz und BingenHans Berkessel, Hedwig Brüchert, Wolfgang Dobras, Ralph Erbar, Frank Teske (Hrsg.)
€ 17,90 (D) / sFr 17,90 / € 18,40(A)
176 Seiten, 101 Abbildungen
21 x 26 cm
gebunden mit Lesebändchen
ISBN: 978-3-945751-69-5
- Geschichte der SchuM-Stadt Mainz
- unmittelbare und authentische Heranführung an konkrete Lebenssituationen der jüdischen Bevölkerung
- hervorragende Informationsgrundlage

Zu Gast auf Island
Renate Kissel und Ulrich Triep
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
192 Seiten, 158 Abbildungen, 1 Karte
23,5 x 21,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-84-8
- Dieses Buch bringt ein Stück Island nach Hause!
- Atemberaubende Landschaften und eine ungewöhnliche Geschichte
- Der Goldene Kreis – die Ring Road – die Brücke zwischen den Kontinenten
- So kocht Island – die traditionelle und neue Isländische Küche

Badeluxus am Limes
Die Römischen Thermen WeißenburgYvonne Reichel (Autorin) Herausgegeben von der Stadt Weißenburg i. Bay. durch Mario Bloier
Juni 2020€ 12,00 (D) / € 12,30 (A)
96 Seiten, 110 Abbildungen
14,8 x 21 cm
Broschur
ISBN: 978-3-96176-123-4
- Führer durch die Römischen Thermen Weißenburg – Teil des Welterbes „Grenzen des Römischen Reiches“
- Einführung in das römische Bäderund Badewesen
- Exkurse zu Latrinen, Ziegelherstellung, Wasserqualität, …

Römer. Macht. Umwelt.
Landschaftsveränderung rund um eine LimessiedlungMatthias Pausch, Corina Brutscher
€ 12,00 (D) / € 12,40 (A)
120 Seiten, 101 Abbildungen
20 x 13 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-96176-061-9
- Einblicke in den Umgang mit Natur und Umwelt in der Antike
- Landschaftsnutzung und -veränderung zu Zeiten der Römer
- Betrachtet am Beispiel eines römischen Kastells

Limes XXIII Proceedings of the 23rd International Limes Congress Ingolstadt 2015 Akten des 23. Internationalen Limeskongresses in Ingolstadt 2015
Beiträge zum Welterbe Limes Sonderband 4Suzana Matešic und C. Sebastian Sommer (Hrsg.)
€ 95,00 (D) / sFr 95,00 / € 97,20 (A)
1131 Seiten in 2 Bänden, 780 Abbildungen
21 x 29,7 cm
Broschur
ISBN: 978-3-961760-50-3
- Limesforscher präsentieren neue internationale Forschungen
- Im Fokus – Persönliche Aspekte des Legionärslebens

Am Rande des Römischen Reiches
Ausflüge zum Limes in SüddeutschlandSuzana Mateši? und C. Sebastian Sommer (Hrsg.)
€ 19,90 (D) / sFr 19,90 / € 20,50 (A)
240 Seiten, 250 Abbildungen und 6 Karten
16 x 21 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-945751-19-0
- Präsentation der neuesten Hightech-Prospektionsergebnisse
- Reich bebildert
- Von mit dem Limes befassten Fachleuten geschrieben

At the Edge of the Roman Empire
Tours along the Limes in Southern GermanySuzana Matešic und C. Sebastian Sommer (Hrsg.)
€ 19,90 (D) / sFr 19,90 / € 20,50 (A)
240 Seiten, 250 Abbildungen und 6 Karten
16 x 21 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-945751-32-9
- Präsentation der neuesten Hightech-Prospektionsergebnisse
- Reich bebildert
- Von mit dem Limes befassten Fachleuten geschrieben

Schloss Bruchsal
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Hrsg.)
€ 29,90 (D) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
512 Seiten, 393 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-47-3
- Baugeschichte und Ausstattung der Beletage von Schloss Bruchsal
- Zahlreiche neue Hochglanzfotografien der kostbaren Möbel, Tapisserien und Deckenmalereien
- Aufwändige Dokumentation der Wiedereinrichtung der Beletage Schloss Bruchsal

Öffnen, Bewahren, Präsentieren
Durch Zeit und Raum: Mit unseren MonumentenStaatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Hrsg.)
€ 29,90 (D) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
416 Seiten, 393 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-01-5
- traumhafte Bilder interessanter Ausflugs- und Reiseziele
- Meilensteine der Staatlichen Schlösser und Gärten als historische Landmarken der Region Baden-Württemberg in einem Band
- Begehbare Geschichte und lebendige Diskussionsorte

Schloss Weikersheim
Neue ForschungenStaatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
€ 29,90 (D) / € 30,80 (A)
488 Seiten, 341 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-080-0
- Erster umfassender Sammelband zu Baugeschichte, Ausstattung, Restaurierung, Denkmalpflege und musealer Präsentationsform
- Neueste Forschungsergebnisse füllen Kenntnislücken
- Zahlreiche Hochglanzfotografien – zum Teil erstmalige Fotodokumentation

Megalopolis Theater und Thersilion
Heide Lauter-Bufe
€ 12,90 (D) / sFr 12,90 / € 13,30 (A)
40 Seiten, 15 Abbildungen
21 x 27 cm
Flexcover
ISBN: 978-3-961760-07-7
- Neue Erkenntnisse zum gesellschaftlichen und politischen Leben rund um die Baueinheit
- Ungewöhnliches Bauensemble aus Theater und Ratsgebäude
- Zweiter Band zu den Ausgrabungen in Megalopolis

Leuchtende Vergangenheit
Historische Lampen aus der Sammlung TouchéDr. Werner Touché (Autor), Herausgegeben von Corinna Endlich und Der Landrat Kreis Borken
€ 49,90 (D) / sFr 49,90 / € 51,30 (A)
448 Seiten, 974 Abbildungen
22 x 26 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-22-0
- Entwicklungsgeschichte der (Öl-)Lampe von der Frühzeit bis in die Zeit um 1945
- Umfangreiches Bildmaterial für den Formenvergleich / Handbuchcharakter
- Nachschlagewerk mit Glossar zur Technikgeschichte

Klimaspuren der Bäume
Strahlungsschwankungen der Sonne als ImpulsgeberBurghart Schmidt und Wolfgang Gruhle
€ 24,90 (D ) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
144 Seiten, 116 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-03-9
E-Book Mobi 978-3-961760-42-8
E-Book ePub 978-3-961760-43-5
- Klimagedächtnis der Bäume
- Jahrringe von Bäumen als Studienobjekt
- Kausalitätskette zwischen Sonne, Klima und Baumwachstum

Chinas große Mauern
Mayke Wagner, Patrick Wertmann, Pavel E. Tarasov, Claus Massier
€ 12,00 (D) / € 12,40 (A)
80 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen und Karten
21 x 29,7 cm
Broschur
ISBN: 978-3-96176-075-6
- Für alle Altersgruppen, besonders für Jugendliche
- Besonders reiche Bebilderung kombiniert mit prägnanter Darstellung der Chinesischen Kulturgeschichte
- Von einem Lehrer gefertigtes didaktisches Material für den Unterricht geeignet
- Zahlreiche Kurzerklärungen sowie Quiz- und Lernspiele

Die Erfindung der Hose - Buch und Film
Mitmach- und Entdeckerbücher zur Ostasiatischen Archäologie, Bd. 1Mayke Wagner, Pavel E. Tarasov; Reihe hrsg. von Mayke Wagner
€ 14,90 (D) / sFr 14,90 / € 15,40 (A)
160 Seiten, 221 Abbildungen
14,8 x 21 cm
Broschur
ISBN: 978-3-961760-56-5
- Textilgeschichte und Mode im ostasiatischen Raum
- Geschichte eines Kleidungsstückes
- Rekonstruktionen in der Archäologie

Holocene Zooarchaeology of Cis-Baikal
Robert J. Losey und Tatjana Nomokonova
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
144 Seiten, 51 Abbildungen, 46 Tabellen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-00-8
- Umwelt der frühen Menschen
- Band 6 der Reihe "Archaeology in China and East Asia"
- In englischer Sprache

Wüstengrenze des Imperium Romanum
Der römische Limes in Israel und JordanienHans-Peter Kuhnen (Hrsg.)
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
224 Seiten, 213 Abbildungen
21 x 21 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-961760-10-7
- Grenzsicherung am östlichsten Rand des Römischen Reiches
- Ausgrabungsstätten römischer Zeit in Iraq, Syrien, Jordanien und Israel
- Schicksalsgrenze des Imperium Romanum

Xantener Berichte
Grabung Forschung Präsentation Bd. 33LVR-Archäologischer PArk Xanten / LVR-RömerMuseum 2020 (Hrsg.)
Mai 2020€ 59,00 (D) / € 60,70 (A)
352 Seiten, 100 Abbildungen
22,3 x 28,2 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-105-0
>> Zum Buch

Erbauer einer Kathedrale
1000 Jahre Straßburger MünsterSabine Bengel, Marie-José Nohlen, Stéphane Potier, Clément Kelhetter
€ 45,00 (D) / € 46,30 (A)
288 Seiten, 404 Abbildungen
26 x 35 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-085-5
- Bauphasen in 3D-Modellen nachgestellt
- Zahlreiche Hochglanzfotografien und Detailabbildungen
- Bautechniken und Baumeister des Straßburger Münsters vorgestellt

Die Sixtinische Kapelle
Antonio Paolucci
€ 24,00 (D) / sFr 24,00 / € 24,70 (A)
264 Seiten, 208 Abbildungen
17 x 24 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-945751-74-9
- Bilder der neuesten exklusiven Fotokampagne in der Sixtinischen Kapelle
- Begleittexte des Direktors der Vatikanischen Museen Antonio Paolucci
- Die Geschichte der Sixtinischen Kapelle und ihrer berühmten Fresken

Leonardo da Vincis Erfindungsgeister
Eine SpurensucheMarc J. M. van den Broek
€ 39,50 (D) / sFr 39,50 / € 40,60 (A)
280 Seiten, 332 Abbildungen
24 x 30 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-45-9
- Neuer innovativer Blick auf die Geschichte technischer Erfindungen von der Antike bis in die Renaissance
- Über 300 erläuterte Abbildungen darunter selten gezeigte Zeichnungen
- Neuer innovativer Blick auf die Geschichte technischer Erfindungen von der Antike bis in die Renaissance

Grünewalds verschollenes Bild – Untergegangen?
Der Fall Alban wird wieder aufgerolltWolfgang Minaty
€ 19,90 (D) / sFr 19,90 / € 20,50 (A)
104 Seiten, 37 Abbildungen
14,8 x 21 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-29-9
- Neue Untersuchung über das wohl ungewöhnlichste Bild Grünewalds
- Alban ins richtige Licht gerückt - neu aufgetauchte Miniaturen aus Venedig geben Auskunft
- Grünewalds verlorene Mainzer Altäre wieder zur Diskussion gestellt

Burgen und Festungen des Johanniter-Ritterordens auf Rhodos und in der Ägäis (Griechenland 1307-1522)
Michael Losse
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
176 Seiten, 147 Abbildungen
21 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-05-3
- Gesamtdarstellung europäischer Wehrbaugeschichte 1307-1522
- Zum großen Teil erstmals vorgestellte Burgen

Ritterturniere im Mittelalter
Lanzenstechen, Prunkgewänder, FestgelageWerner Meyer
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
184 Seiten, 93 Abbildungen
21 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-08-4
- Geschäft mit der Risikofreudigkeit einer kriegerischen Oberschicht
- Repräsentationsbedürfnis und Standesbewusstsein durch ritterlich-kriegerisches Verhalten
- Archäologische Funde aus Burgen geben Aufschluss über Ausrüstung

Spätantike und frühes Christentum
LVR-LandesMuseum Bonn - Blick in die SammlungGabriele Uelsberg, Sabine Schrenk, Konrad Vössing (Hrsg.)
€ 29,90 (D) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
248 Seiten, 150 Abbildungen
22,5 x 18,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-46-6
- Tafelgeschirr, Tücher, Gold und Glas - breites Spektrum ausgewählter archäologischer Objekte
- Veränderungen eines Großreiches im Spiegel seiner Hinterlassenschaften

Von der Kunst, ein Bauwerk zu verstehen
Perspektiven der Bau- und Stadtbaugeschichte von der Antike bis zur GegenwartAlexandra Druzynski v. Boetticher Anke Wunderwald Peter I. Schneider (Hrsg.)
April 2020€ 54,00 (D) / € 55,60 (A)
350 Seiten, 253 Abbildungen
21 x 28
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-96176-119-7
- Berühmte Monumente von Baalbek bis Berlin
- Informativ und vielseitig - spannende Einblicke in die historische Bauforschung
- Von der Antike bis zur Gegenwart

Rome in Germania
Waldgirmes - Permanent Exhibition in the Saalburg Roman FortCarsten Amrhein, Elke Löhnig, Rüdiger Schwarz
€ 5,95 (D) / € 6,20 (A)
48 Seiten, 48 Abbildungen
24 x 14 cm
Broschur
ISBN: 978-3-96176-099-2
- Führer zu den neusten Funden aus Waldgirmes jetzt auch auf Englisch
- Handliche Broschüre vor Ort und zu Hause
- Sensationsfund goldener Pferdekopf antiker Statue

Rom in Germanien
Waldgirmes - Dauerausstellung im Römerkastell SaalburgCarsten Amrhein, Elke Löhnig, Rüdiger Schwarz
€ 5,95 (D) / sFr 5,95 / € 6,20 (A)
48 Seiten, 49 Abbildungen
24 x 14 cm
Broschur
ISBN: 978-3-961760-55-8
- Führer zu den neusten Funden aus Waldgirmes
- Handliche Broschüre vor Ort und zu Hause
- Sensationsfund goldener Pferdekopf antiker Statue

Glanz und Alltag
Preziosen aus den Sammlungen des Römerkastells SaalburgCarsten Amrhein, Peter Knierriem, Elke Löhnig
€ 19,90 (D) / sFr 19,90 / € 20,50 (A)
208 Seiten, 102 Abbildungen
17,8 x 22,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-21-3
- Der erste Auswahlkatalog seit der Eröffnung des Museum vor über 100 Jahren
- Komplett neues Bildmaterial in Erstveröffentlichung
- Teilweise unveröffentlichte Fundstücke erstmals der Öffentlichkeit zugänglich

Römerkastell Saalburg
Rundgang durch den archäologischen ParkCarsten Amrhein, Elke Löhnig und Rüdiger Schwarz
3. Auflage€ 5,95 (D) / sFr 5,90 / € 6,20 (A)
52 Seiten, 61 Abbildungen
24 x 14 cm
Broschur
ISBN: 978-3-945751-60-2
- Nach 30 Jahren neuer Führer durch den Archäologischen Park
- Handliche Broschüre vor Ort und zu Hause
- Neuestes Plan- und Bildmaterial

Saalburg Roman Fort
Tour of the Archaeological ParkCarsten Amrhein, Elke Löhnig und Rüdiger Schwarz
€ 5,95 (D) / sFr 5,90 / € 6,20 (A)
48 Seiten, 60 Abbildungen, englisch
24 x 14 cm
Broschur
ISBN: 978-3-943904-71-0
- Nach 30 Jahren neuer Führer durch den Archäologischen Park
- Handliche Broschüre vor Ort und zu Hause
- Neuestes Plan- und Bildmaterial
- Auch auf englisch verfügbar

Düppel
Ein lebendiges Dorf aus dem MittelalterFörderkreis Museumsdorf Düppel e. V./Mamoun Fansa (Hrsg.)
€ 14,90 (D) / sFr 14,90 / € 15,40 (A)
144 Seiten, 106 Abbildungen
17 x 24 cm
Broschur
ISBN: 978-3-943904-65-9
- Das Mittelalter mitten in der Bundeshauptstadt
- Ein Freilichtmuseum in Berlin vermittelt mittelalterliches Leben
- Experimentelle Archäologie hilft Geschichte zu verstehen

La Serenissima
Carneval und Comedia dell’Arte in der Löwenrepublik. Masken und Figurinen aus Venedig und Meissen in MainzRainer Beier (Hrsg.)
€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
120 Seiten, 69 Abbildungen
21 x 29,4 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-101-2
- Wunderschöne Kostüme und Masken in hochwertigen Fotografien
- Ein Buch wie ein Theaterstück!
- Erscheint passend am 11.11. !

Fastnacht am Rhein
Kult, Kultur, GeschichtePeter Krawietz (Autor), Herausgegeben im Auftrag des Fördervereins Mainzer Fastnachtsmuseum e. V.
2. Auflage€ 19,90 (D) / sFr 19,90 / € 20,50 (A)
192 Seiten, 93 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-67-1
- Wichtiger kultureller Beitrag zur Fastnachtsgeschichte
- Reiche Bebilderung
- Mit zum Teil unveröffentlichtem Bildmaterial

SCHUH Stories
Adelheid Rasche, Claudius Müller
März 2020€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
128 Seiten, 91 Abbildungen
21 x 23 cm
geb. mit Audio-CD
ISBN: 978-3-96176-110-4
- Von Herstellern, Träger*innen, besonderen Momenten und großen Emotionen
- Schuhgeschichten in Text und Bild
- Band mit Audio CD – Ausgewählte Werke zum Hören

Zeitkolorit
Mode und Chemie im FarbenrauschIsa Fleischmann-Heck, Annette Paetz gen. Schieck (Hrsg.)
Dezember 2019€ 25,00 (D) / € 25,70 (AT)
144 Seiten, 108 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-100-5
- Die Deutsche Farbenkordel und Ostwalds Farborgel
- Weltbunt-Forschungsprojekt: Wo sich Mode und Chemie treffen
- Mit hochwertigen Fotografien

Tracht oder Mode
Die europäische Sammlung Paul Prött im Deutschen Textilmuseum KrefeldUta-Christiane Bergemann, Isa Fleischmann-Heck, Anette Paetz gen. Schieck
€ 49,00 (D) / sFr 49,00 / € 50,40 (A)
446 Seiten, 1101 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-51-0
- Umfangreiche Bilddokumentation der nahezu 800 Objekte umfassenden Sammlung Prött
- Fachleute ordnen universelle und zeitlose Kleidung kulturgeschichtlich ein
- Wer war der Mann, der Bekleidung und Schmuck aus dem Europa des 18. bis frühen 20. Jhs. sammelte?

Textile Erwerbungen und Sammlungsstrategien europäischer Museen in der NS-Zeit
Annette Paetz gen. Schieck, Dirk Senger (Hrsg.)
€ 25,00 (D) / € 25,70 (A)
168 Seiten, 65 Abbildungen
17 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-095-4
- Thematisierung von Kulturgutraub mit dem Schwerpunkt Textil anhand konkreter Beispiele
- Erstmals Handelnde und Staatsorgane der NS-Zeit gemeinsam erfasst

Elefant
Graue Riesen in Natur und KulturMarkus Mergenthaler, Wolfgang Stein, im Auftrag des Knauf-Museums Iphofen
€ 25,00 (D) / € 25,70 (A)
216 Seiten, 99 Abbildungen
21 x 23 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-068-8
- Reich bebilderte kultur- und naturgeschichtliche Darstellung zum Thema
- Streifzug durch die Geschichte bis ins Kinderzimmer des 21. Jhs.
- Arbeits-, Kriegs-, Prunk-, Zirkuselefant – das Verhältnis zwischen Elefant und Mensch

Frühe MAIN Geschichte
Archäologie am FlussHerausgegeben von Margarete Klein-Pfeuffer und Markus Mergenthaler im Auftrag des Knauf-Museums Iphofen
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
288 Seiten, 169 Abbildungen
23 x 21 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-99-2
- Der Main als heiliges Gewässer
- Geschichte der Menschen am Main
- Wichtige archäologische Fundplätze am Main

Halbiertes Jakobusbild und Schneewittchens Cousinen: Gemälde mit Geschichte(n)
Kunst mit Geschichte(n) Bd. 2Erich Schneider, Museum für Franken – Staatliches Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Würzburg
€ 19,00 (D) / € 19,60 (A)
160 Seiten, 153 Abbildungen
17 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-092-3
- 50 Highlights aus neuem Blickwinkel betrachtet und unterhaltsam dargestellt
- Eigens für die Bände angefertigte szenische Fotografien
- Informativ und amüsant zugleich durch überraschende Geschichten

Von Riemenschneiders Ratstisch bis zum markgräflichen „Thron“ von Ansbach: Möbel mit Geschichte(n)
Kunst mit Geschichte(n) Bd. 1Erich Schneider, Museum für Franken – Staatliches Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Würzburg
€ 19,00 (D) / € 19,60 (A)
152 Seiten, 150 Abbildungen
17 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-091-6
- 50 Highlights aus neuem Blickwinkel betrachtet und unterhaltsam dargestellt
- Eigens für die Bände angefertigte szenische Fotografien
- Informativ und amüsant zugleich durch überraschende Geschichten

Von Echters Altarkreuz zu Huttens Chocolatière – Glanzstücke aus Gold und Silber mit Geschichte(n)
Kunst mit Geschichte(n) Bd. 3Museum für Franken – Staatliches Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Würzburg (Hrsg.), Erich Schneider (Autor)
Juni 2020€ 19,00 (D) / € 19,60 (A)
152 Seiten, 150 Abbildungen
17 x 24 cm
gebunden
ISBN: 978-3-96176-111-1
- 50 Highlights aus neuem Blickwinkel betrachtet und unterhaltsam dargestellt
- Eigens für die Bände angefertigte szenische Fotografien
- Informativ und amüsant zugleich durch überraschende Geschichten

Götterbilder - Menschenbilder
Religion und Kulte in CarnuntumFranz Humer, Gabrielle Kremer (Hrsg.)
€ 29,90 (D) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
472 Seiten, 1338 Abbildungen
25 x 30,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-14-5
- Sakrale Objekte zeugen Kult und Verehrung der Götter in Carnuntum am Rande des römischen Reiches
- Von der paganen Götterwelt bis hin zu den frühen Christen

Saarland
Entdeckungsreise zu 60 spannenden Orten der GeschichteAndreas Stinsky
€ 20,00 (D) / € 20,60 (A)
196 Seiten, 150 Abbildungen
15,2 x 21 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-96176-060-2
- Die wichtigsten historischen und kulturgeschichtlichen Stätten im Saarland
- Breites Themenspektrum von archäologischen Stätten, über Burgen und Schlösser bis hin zum ältesten Fußballstadion
- Ein deutsch-französisch geprägtes Bundesland präsentiert seine Geschichte in 60 Orten

Prominente Menschen aus dem Saarland
Von Gräfin Elisabeth bis in das 21. JahrhundertSimon Matzerath (Hrsg.)
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
384 Seiten, 260 Abbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-961760-12-1
- Persönlichkeiten aus dem Saarland
- Essays einer renommierten, teils internationalen Autorenschaft
- Berühmte Menschen aus den verschiedensten Themen- und Lebensbereichen

Die Brücke und die Stadt
Eine weltweite ErfolgsgeschichteDaniel Biau
€ 29,00 (D) / € 29,90 (A) statt ehem. 39,90 €
392 Seiten, 411 Abbildungen
21 x 28 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-945751-49-7
- Meisterleistungen der Ingenieurbaukunst der jeweiligen Zeit
- Prachtvoller Bildband mit ungewöhnlichen Fotos und Malereien
- Nach dem französischen Original und der amerikanischen Übersetzung jetzt auch auf Deutsch erhältlich

Nieder-Olm im Herzen von Rheinhessen
Geschichte und GegenwartHans-Valentin Kirschner, Dieter Kuhl, Elmar Rettinger im Auftrag des NOCC
€ 29,90 (D) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
304 Seiten, 142 Abbildungen
21,5 x 23,5 cm
gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-943904-64-2
- Neue Stadtgeschichte seit 30 Jahren
- Von den ältesten Besiedlungsspuren bis heute
- Bekanntes und Kurioses

Frieden – eine verlorene Kunst
Von Kadesch bis Camp DavidStephan Elbern
€ 3,99 (D) / sFr 3,99 / € 4,10 (A)
200 Seiten, 18 Abbildungen
14,8 x 21 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-39-0
E-Book Mobi 978-3-943904-88-8
E-Book ePub 978-3-943904-89-5
- Zeitkritische Reflexion auf ein großes Menschheitsthema
- Von den Pharaonen bis heute – Die wichtigsten Friedensverträge historisch aufbereitet
- Zum 200. Jahrestag des Wiener Kongresses

Das Ende, das ein Anfang war
Felsreliefs und Felsinschriften der luwischen Staaten Kleinasiens vom 12. bis 8./7. Jahrhundert v. Chr.Horst Ehringhaus
€ 15,00 (D) / € 15,50 (A) statt ehem. 29,90 €
112 Seiten, 138 Abbildungen, 11 Karten
21 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-67-3
- Felsdenkmäler aus dem 12. bis 7. Jh. v. Chr. in Anatolien
- Die Nachfolger des Hethiterreiches und ihre Inschriften
- Illustriert mit Fotos des Autors aus zahlreichen Forschungsreisen

Praetoria
Paläste zum Wohnen und Verwalten in Köln und anderen römischen ProvinzhauptstädtenRömisch-Germanisches Museum Köln Marcus Trier (Hrsg.) / Felix Schäfer
€ 59,90 (D) / sFr 59,50 / € 61,70 (A)
472 Seiten, 331 Abbildungen, davon 13 Farbabbildungen
21 x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-70-3
- Politische Schaltzentren einer Weltmacht!
- In den reichsweiten Vergleich gesetzt: Colonia Claudia Ara Aggripinensium (Köln), Aquincum (Ungarn), Apulum (Rumänien), Caesarea Maritima (Israel), Dura Europos (Syrien) etc.

Städte in Spanien
Sabine Panzram (Hrsg.)
€ 10,00 (D) / € 10,30 (A) statt ehem. 24,90 €
128 Seiten, 92 Abbildungen
21 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-72-7
- Erstmalig auf dem deutschen Buchmarkt - Einblick in die antike Städtewelt der Iberischen Halbinsel
- Tarragona, Córdoba, Mérida und mehr - Rom in Spanien
- Neues aus der Stadtearchäologie einer der faszinierendsten Regionen des westlichen Mittelmeerraums

Kalifenzeit am See Genezareth
Der Palast von Khirbat al-MinyaHans-Peter Kuhnen / Franziska Bloch (Hrsg.)
€ 17,90 (D) / sFr 17,90 / € 18,40 (A)
80 Seiten, 34 Abbildungen, 16 Tafeln, 4 Abbildungen in Klappe
21 x 21 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-943904-75-8
- Aus der Frühzeit des Islam in Israel
- Umayyaden-Palast und Moschee im frühen 8. Jh. n. Chr.
- Aktueller Überblick über Ausgrabungen und Geschichte

250 Jahre gewerblich-technische Berufsbildung
die BBS 1 Mainz in Geschichte und GegenwartMichael Kläger, Peter Krawietz, Georg Sternal und Katja Zimmermann (Hrsg.)
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
288 Seiten, 287 Abbildungen
21 x 29 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-90-1
- Eine berufsbildende Schule feiert Jubiläum und schreibt ihre Geschichte
- Mit einem Feuerwerk von Bildern - neue und historische Aufnahmen
- Und einem Chor aus Stimmen von gestern und heute

Immer bunter
Einwanderungsland DeutschlandStiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.)
€ 10,00 (D) / € 10,30 (A) statt ehem. 24,90 €
208 Seiten, 195 Abbildungen
22 x 25,8 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-92-5
- Überblick zum Thema Migration
- Geschichte der Zuwanderung vom Kaiserreich bis zur Gegenwart
- Ausstellung bis 16. Oktober 2016 im Deutschen Historischen Museum in Berlin

Das Hatschepsut-Puzzle
Michael Höveler-Müller (Hrsg.)
€ 12,00 (D) / € 12,40 (A) statt ehem. 24,90 €
160 Seiten, 64 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-97-0
E-Book Mobi 978-3-945751-26-8
E-Book ePub 978-3-945751-25-1
- Hatschepsut – Ihre Geschichte um ein entscheidendes und sehr persönliches Kapitel erweitert
- Neue naturwissenschaftliche Erkenntnisse und unveröffentlichte Bilder

Gebrannte Erde
Antike Keramik – Herstellung, Formen und VerwendungWolfram Letzner
€ 10,00 (D) / € 10,30 (A) statt ehem. 24,90 €
128 Seiten, 67 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-98-7
E-Book Mobi 978-3-945751-28-2
E-Book ePub 978-3-945751-27-5
- Kurz gefasst und verständlich dargestellt – Übersicht zur griechischen und römischen Keramik
- Zahlreiche Abbildungen und Zeichnungen
- Praktisches Nachschlagewerk

Die Etrusker
Von Villanova bis RomFlorian S. Knauß (Hrsg.)
€ 29,90 (D ) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
384 Seiten, 743 Abbildungen
24 x 30 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-945751-10-7
- Historischer Überblick über die etruskische Kunst und Kultur
- Die Etrusker einmal anders gesehen
- Dynamik einer Kultur gezeigt an zum Teil erstmalig ausgestellten Objekten
- Ausstellung vom 16.07.2015 bis zum 18.01.2017 in den Staatlichen Antikensammlungen München

Mit Schönheit, Charme und Freude
Der Drei Grazien-Brunnen von ZornheimKulturfonds Peter E. Eckes (Hrsg.)
€ 29,90 (D ) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
64 Seiten, 41 Abbildungen
23x 29,7 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-16-9
- Kunst in Rheinhessen
- Ein Liebhaber seiner Heimat möchte seinen Wohnort verschönern
- Zusammenarbeit zwischen Künstler, Stifter, Bürgermeister und Bevölkerung von Zornheim

Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens
Aspekte des Kulturguts WeinHeinz Decker, Helmut König und Wolfgang Zwickel (Hrsg.)
€ 24,90 (D ) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
272 Seiten, 159 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-12-1
E-Book Mobi 978-3-945751-59-6
E-Book ePub 978-3-945751-58-9
- Zusammenspiel von Wissenschaft und Unterhaltung
- Wein als Kulturgut und Wirtschaftsfaktor
- Seine Geschichte, seine Herstellung unter Einbeziehung aktueller Fragestellungen

Rheinhessen 1816-2016
Die Landschaft – Die MenschenGunter Mahlerwein (Autor), Volker Gallé im Auftrag von Rheinhessen Marketing e. V. (Hrsg.)
€ 39,90 (D) / sFr 39,90 / € 41,10 (A)
432 Seiten, 72 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-14-5
- Erste Regionalchronik seit 100 Jahren
- Verknüpfung von sozial-, wirtschafts- und kulturpolitischen Themen
- Rheinhessische Gesamtgeschichte: leserfreundlich aufbereitet

Die Große Moschee von Damaskus
Vom römischen Tempel zum islamischen MonumentTalal Akili
€ 49,90 (D) / sFr 49,90 / € 51,30 (A)
336 Seiten, 584 Abbildungen
22 x 28 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-47-3
- Die Baugeschichte eines Heiligtums erstmals komplett vorgelegt
- Reich bebilderte Darstellung der Bauentwicklung von den Anfängen bis in die heutige Zeit
- Im Fokus vieler Kulturen und Religionen

Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben
Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-PfalzPaul-Georg Custodis
€ 29,90 (D) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
160 Seiten, 208 Abbildungen, 1 Karte
21 x 28 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-945751-82-4
- Orte der Produktion, der Lagerung und des Handels reichhaltig bebildert vorgestellt
- Wissenschaftlich fundiert recherchiert und allgemeinverständlich geschrieben
- Erste Veröffentlichung zum Thema Herstellung von Lebens- und Genussmitteln in Rheinland-Pfalz durch die Geschichte

Dispargvm Divsbvrg
Königshof und KaiserpfalzTilmann Bechert
€ 17,90 (D) / sFr 17,90 / € 18,40 (A)
88 Seiten, 71 Abbildungen
21 x 21 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-945751-36-7
- Erstmals kompakte Geschichte von Königshof und Kaiserpfalz in Duisburg
- Einbeziehung neuester Forschungsergebnisse
- Reichhaltige Bebilderung

Westhofen
Von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, Das neue Grüne BuchChristoph Julius Johannes Grünewald
Vergriffen
€ 39,90 (D) / sFr 39,90 / € 41,10 (A)
548 Seiten, 195 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-79-4
- Umfassende und ausführliche Geschichte Westhofens
- Eine der ältesten Weinbaugemeinden im südlichen Rheinhessen
- Wo Generäle, Fürsten und Großherzöge zu Gast waren

Rom lebt!
Mit dem Handy in die RömerzeitGaëlle Rosendahl, Sarah Nelly Friedland und Wilfried Rosendahl
€ 9,90 (D) / sFr 9,90 / € 10,20 (A)
48 Seiten, 40 Abbildungen
21 x 21 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-945751-78-7
- Das Leben im alten Rom familiengerecht und interaktiv präsentiert
- Ein außergewöhnliches Zeitreisealbum
- Fördert die Kreativität der Leser

Museum Ratingen
Führer durch die StadtgeschichteAlexandra König
€ 12,90 (D) / sFr 12,90 / € 13,30 (A)
120 Seiten, 179 Abbildungen
15 x 21 cm
Broschur
ISBN: 978-3-961760-13-8
- Materielle Hinterlassenschaften erzählen von Menschen und lokalen Ereignissen
- Mit Blick auf die großen Zusammenhänge deutscher Geschichte
- Ein Rundgang durch örtliche Denkmäler und verschiedenste Themen

7×7 Weltwunder
Berühmte Stimmen zu den bedeutendsten Bauwerken der AntikeCornelius Hartz
Vergriffen
€ 3,99 (D) / sFr 3,90 / € 4,20 (A)
192 Seiten, 52 Abbildungen, 1 Karte
14 x 20 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-06-2
E-Book Mobi 978-3-945751-24-4
E-Book ePub 978-3-945751-23-7
- Literarischer Reisebegleiter zu den eindrucksvollsten antiken Sehenswürdigkeiten
- Stimmen der Weltliteratur zu einzigartigen Meisterleistungen
- Bibliophiles Lesebuch anschaulich bebildert um zahlreiche Sachinformationen ergänzt

Götter, Monster und Heroen
Berühmte Stimmen zu den bedeutendsten mythologischen Gestalten der AntikeCornelius Hartz
Vergriffen
€ 5,99 (D) / sFr 5,90 / € 6,20 (A)
176 Seiten, 19 Abbildungen
14 x 20 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-11-6
E-Book Mobi 978-3-943904-30-7
E-Book ePub 978-3-943904-29-1
- Mythische Gestalten der Antike nacherzählt, analysiert und aufbereitet
- In ausgewählten Textpassagen der Weltliteratur vom 7. Jh. v. Chr. bis zum 20. Jh.
- Sappho, Ovid, Goethe, Schiller, Thoreau, Heine, Rilke, Freud, Kafka u.v.m.
- Zahlreiche Zusatzinformationen zur Rezeption in Kunst, Theater und Film

. . . in einer steinernen Urkunde lesen
Geschichts- und Erinnerungsorte in Rheinland-PfalzUlrike und Joachim Glatz
Vergriffen
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
208 Seiten, 52 Abbildungen in Duoton, 1 Karte
15,5 x 22,5 cm
Flexcover
ISBN: 978-3-943904-21-5
E-Book Mobi 978-3-943904-50-5
E-Book ePub 978-3-943904-49-9
- LebensGeschichte einer Region
- Baudenkmäler in Rheinland-Pfalz vom Mittelalter bis zum Anfang des 20. Jh.
- Handlicher Band für zu Hause und unterwegs

Medica
Die ÄrztinErnst Künzl
Vergriffen
€ 19,90 (D) / sFr 19,90 / € 20,50 (A)
120 Seiten, 54 Abbildungen in Duoton, 1 Karte
14,8 x 21 cm
Flexcover
ISBN: 978-3-943904-20-8
E-Book Mobi 978-3-943904-46-8
E-Book ePub 978-3-943904-45-1
- Über 2000 Jahre lang erfolgreich in der Medizin – die Ärztinnen
- Meilensteine der Entwicklung eines Berufsbildes seit dem Altertum
- Ein Buch nicht nur für Mediziner und Historiker!

Mit den Normannen nach England
Eine der großen Invasionen der europäischen GeschichteUwe Westfehling
€ 12,00 (D) statt ehem. 24,90 €
152 Seiten, 27 Abbildungen und 8 Tafeln
14,8 x 21 cm
Flexcover
ISBN: 978-3-943904-56-7
E-Book Mobi 978-3-945751-35-0
E-Book ePub 978-3-945751-34-3
- Vergriffen! Nur noch beim Verlag bestellbar
- Geschichts-„Reportage“ mit aktuellen Bezügen
- Illustriert mit Zeichnungen und Fotos des Autors
- Geschichtsbuch und Reiseführer mit praktischen Tipps

Hispanien
Vom Tartessos-Mythos zum ArabersturmMichael Koch
€ 8,00 (D) statt ehem. 24,90 € / € 8,80 statt ehem. 25,60 (A)
176 Seiten, 58 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-73-4
E-Book Mobi 978-3-945751-03-9
E-Book ePub 978-3-945751-02-2
- Vergriffen! Nur noch beim Verlag bestellbar
- Phoiniker, Iberer, Römer, Goten, Araber in Spanien
- 1.500 Jahre Geschichte von einem Insider mit Leidenschaft erzählt
- Alte Positionen zur Kulturgeschichte Hispaniens kritisch hinterfragt

Zu Gast im Westerwald
Renate Kissel und Ulrich Triep
Vergriffen
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
192 Seiten, 173 Abbildungen und 2 Karten
23,5 x 21,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-99-4
- Den Westerwald neu entdecken
- Landschaftliche, kulturgeschichtliche und kulinarische Besonderheiten der Region
- Reich bebildert – Eigens für den Band angefertigte Aufnahmen

Häuser der Weisheit
Wissenschaft im Goldenen Zeitalter des IslamKultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg (Hrsg.)
Vergriffen
€ 17,90 (D) / sFr 17,90 / € 18,40 (A)
80 Seiten, 129 Abbildungen
21 x 28 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-15-2
- Deckt ein breites Spektrum ab
- Arbeitet in verschiedenen Herangehensweisen
- Für den Einstieg in das Thema gut geeignet

Die Traianssäule in Rom
Dokumentation eines Krieges in FarbeRitchie Pogorzelski
Vergriffen
€ 15,00 (D) / € 15,50 (A) statt ehem. 29,90 €
148 Seiten, 202 Abbildungen
21 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-00-0
E-Book PDF 978-3-943904-54-3
- Lebendige Geschichte in Farbe: durch Nachkolorierung größtmögliche Anschaulichkeit erreicht
- Reich bebildertes Sachbuch durch zahlreiche Reenactment-Szenen ergänzt
- So haben Sie die Traianssäule in Rom noch nie gesehen

Jesus von Nazaret. Eine Ortsbegehung
Mit Fotografien von Sandu, Dinu und Radu Mendrea und einem Beitrag von Wolfgang ZwickelAndrea Rottloff
Vergriffen
€ 14,99 (D) / sFr 14,90 / € 15,40 (A)
96 Seiten, 54 Farb-, eine Schwarzweiß-, 3 Strichabbildungen, 2 Karten
30,4 x 23,3 cm
gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-943904-01-7
- Stationen eines Lebens zwischen Bibel und Archäologie
- Die Geschichte des Jesus anhand aufwendiger Fotos nachempfunden
- Außergewöhnlicher Bildband zeigt historische Stätten im heutigen Israel

Shoppen im Mittelalter
in einem Mainzer KaufhausHartmut Jahn und Elmar Rettinger (Hrsg.)
Vergriffen
€ 14,90 (D) / sFr 14,90 / € 15,40 (A)
128 Seiten, 68 Abbildungen
21,5 x 23,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-12-3
- Neue Einblicke in mittelalterliche Stadt- und Wirtschaftsgeschichte
- Präsentiert in der neuen Form des Mediabuches – mit Text und zahlreichen Bildern, erweitert um 3D-Animationen, Musik und Zusatzinformationen

Theater im Römischen Reich
Bühne für Schauspieler, die Feiern des Imperiums und die Sponsoren des ReichesRüdiger Gogräfe
Vergriffen
€ 9,99 (D) / sFr 9,90 / € 10,30 (A)
144 Seiten, 109 Abbildungen, 1 Karte
21,5 x 23,5 cm
gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-943904-08-6
- Modernes Überblickswerk zur antiken Theaterarchitektur
- Erfahren Sie mehr über Bauherren, Sponsoren und Spielegeber, tauchen Sie ein in die Welt von Brot und Spielen und erleben Sie Reaktionen und Kritik des antiken Publikums

Jaffa
Tor zum Heiligen LandMartin Peilstöcker, Jürgen Schefzyk und Aaron A. Burke (Hrsg.)
€ 5,00 (D) statt ehem. 24,90 €
192 Seiten, 285 Abbildungen
22 x 28 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-943904-13-0
- Vergriffen! Nur noch beim Verlag bestellbar
- Blickpunkt Naher Osten - Begegnungen und Auseinandersetzung
- Jaffa/Tel Aviv - erste Stadtgeschichte von israelitischer Zeit bis heute
- Bilder aktueller Forschungen und unveröffentlichter Funde

ALEPPO
Ein Krieg zerstört WeltkulturerbeGeschichte, Gegenwart, Perspektiven
Mamoun Fansa (Hrsg.)
Vergriffen
€ 29,90 (D) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
128 Seiten, 96 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-25-3
- Der Aufstand in Syrien und seine kulturgeschichtlichen Auswirkungen
- Untergang einer 7.000-jährigen Stadtgeschichte
- Ergreifende Bilder aus einer umkämpften Stadt

. . . daz sall man nyrgent anderst wiegen dan in dem kauffhuß
Die Mainzer Kaufhausordnung aus dem 15. JahrhundertStefan Grathoff und Elmar Rettinger (Hrsg.)
€ 19,00 (D) statt ehem. 39,90 €
336 Seiten, 68 Abbildungen
16 x 22,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-23-9
- Vergriffen! Nur noch beim Verlag bestellbar
- Einzigartiges Dokument mittelalterlicher Wirtschaftsgeschichte
- Detaillierter Einblick in das tägliche Handelsgeschehen im Mittelalter
- Erstmalige Ausgabe der über 500 Jahre alten Handschrift mit Transkription und Übersetzung

Römer und Franken am Niederrhein
Christoph Reichmann
€ 15,00 (D) statt ehem. 29,90 €
120 Seiten, 76 Abbildungen
21,5 x 23,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-57-4
- Vergriffen! Nur noch beim Verlag bestellbar
- Aus Spätantike und Völkerwanderungszeit in Deutschland
- Neues zur Entstehungsgeschichte der Franken
- Archäologische Forschung ergänzt und korrigiert ein Geschichtsbild

An den Grenzen des Reiches
Grabungen im Xantener Legionslager am Vorabend des Ersten WeltkriegesDirk Schmitz und Charlotte Schreiter
€ 19,00 (D) statt ehem. 29,90 €
288 Seiten, 230 Abbildungen
24 x 28 cm
Klappenbroschur
ISBN: 978-3-943904-68-0
- Vergriffen! Nur noch beim Verlag bestellbar
- Epoche des Umbruchs in der Archäologie beleuchtet
- Einblicke in die Ausgrabungen am Vorabend des 1. Weltkrieges
- Legionslager Vetera bei Xanten – Funde nach 100 Jahren z. T. erstmals ausgestellt

Baiae – Stadt der hundert Genüsse, Herberge aller Laster
Karl-Wilhelm Weeber
€ 10,00 (D) statt ehem. 19,90 €
112 Seiten, 24 Abbildungen
14,8 x 21 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-77-2
E-Book Mobi 978-3-945751-01-5
E-Book ePub 978-3-945751-00-8
- Vergriffen! Nur noch beim Verlag bestellbar
- Geschichte und Geschichten aus einem der reizvollsten Orte Kampaniens
- "Die Mutter aller Luxusbäder" - die nicht mit ihren Reizen geizt
- Renommierter Autor geht den heißen Quellen des legendären Kurortes auf den Grund

Eiszeitjäger. Leben im Paradies
Europa vor 15 000 JahrenLVR LandesMuseum Bonn (Hrsg.)
2. AuflageVergriffen
€ 29,90 (D) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
348 Seiten, 233 Abbildungen
18 x 22,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-80-2
- Leben in Zeiten des weichenden Eises
- Frühe Homo sapiens-Reste neu ausgestellt
- Hund schon ca. 15.000 Jahre mitbestattet

Vasen Bilder Welten
Matthias J. Bensch, Nadine Theißing-Innemann, H.-Helge Nieswandt
Derzeit nicht lieferbar!Vergriffen
€ 39,90 (D) / sFr 39,90 / € 41,10 (A)
240 Seiten, 263 Abbildungen
21 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-943904-96-3
- Generelle Einführung in die Thematik
- Hintergrundinformationen zu Herstellung und Technik
- Erstmals für die Öffentlichkeit – 73 noch nie gezeigte Vasen
- Ausstellung bis 12.07.2015 im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Rheinhessen – Himmel und Erde
Rheinhessenwein e. V. (Hrsg.) / Fotografiert von Robert Dieth und Iris Schröder mit Texten von Volker Gallé
Vergriffen
€ 29,90 (D) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
168 Seiten, 238 Abbildungen
30,4 x 23,3 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-06-0
- Rheinhessen aus ungewöhnlichen Perspektiven
- Beeindruckende Nahaufnahmen der Region

Luthers Meisterwerk
Ein Buch wie eine NaturgewaltJürgen Schefzyk und Eberhard Zwink (Hrsg.)
€ 10,00 (D) / € 10,30 (A) statt ehem. 19,90 €
112 Seiten, 95 Abbildungen
22 x 28 cm
Broschur
ISBN: 978-3-945751-08-4
- Vergriffen! Nur noch beim Verlag bestellbar
- Vor dem Reformationsjubiläum 2017!
- Martin Luthers Bibel auf Deutsch: Medienereignis und Übersetzungswunder
- Sein Werk als Grunddokument der modernen Wissensgesellschaft

Köln ungeschönt
Wilhelm Scheiner als FotografRita Wagner und Mario Kramp
Vergriffen
€ 24,90 (D) / sFr 24,90 / € 25,60 (A)
128 Seiten, 122 Abbildungen
22 x 27 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-29-9
- Alltagsszenen aus dem Leben einer wachsenden westdeutschen Großstadt
- Kölns Wandel von der Reichs- zur Großstadt wird unkommentiert festgehalten
- Neuentdeckung eines Malers als Fotograf

Sprudelnde Mainzer Lebensfreude
Der FastnachtsbrunnenLudwig und Peter Eckes-Familienstiftung (Hrsg.)
Vergriffen
€ 19,90 (D) / sFr 19,90 / € 20,50 (A)
108 Seiten, 98 Abbildungen
24 x 21,5 cm
gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-945751-39-8
- Mit Gedichten, Essays und Geschichten berühmter Mainzer Persönlichkeiten
- Bezaubernde detailreiche Fotografien von Klaus Benz

Schätze der Archäologie Vietnams
Herausgegeben von dem LWL-Museum für Archäologie Herne, dem Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz, der Curt-Engelhorn-Stiftung für die REM Mannheim, dem Deutschen Archäologischen Institut Berlin/Bonn durch Andreas Reinecke
Vergriffen
€ 29,90 (D ) / sFr 29,90 / € 30,80 (A)
600 Seiten, 760 Abbildungen
24 x 30 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-44-2
- Fernöstliche Lebenswelt zwischen dem Delta des Roten Flusses und dem Mekong
- Erste Sonderausstellung in Europa mit meist unbekannten Kulturschätzen aus UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten
- Aktuelle Gesamtdarstellung zur Archäologie und Geschichte Vietnams von den Anfängen bis in die jüngste Vergangenheit
- Ausstellung vom 07.10.2016 bis zum 26.02.2017 im LWL-Museum für Archäologie, Herne

Der Adler Roms
Carnuntum und die Armee der CäsarenHerausgegeben von Franziska Beutler, Christa Farka, Christian Gugl, Franz Humer, Gabrielle Kremer, Eduard Pollhammer
Vergriffen
€ 29,90 (D) / € 30,80 (A)
471 Seiten, über 1000 Abbildungen
24 x 30 cm
gebunden; 2. Auflage
ISBN: 978-3-945751-86-2
- Militärisches aus der größten archäologischen Landschaft
- 12 km Rom am Südufer der Donau - Bedeutendste antike Ausgrabungsstätte am mittleren Donaulimes
- Neueste Ergebnisse aus Grabungen und Prospektion
