Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH
Krämerstraße 25
D-55276 Oppenheim am Rhein
Telefon +49 (0) 6133-98990-30
Telefax +49 (0) 6133-98990-39
E-Mail Verlag(at)na-verlag.de


Der Katalog “Herzklopfen” zur gleichnamigen Eröffnungsausstellung des neuen Museums Peter & Traudl Engelhornhaus im Museumsviertel der Reiss-Engelhorn-Museen stellt einzigartige und ungewöhnliche Glaskunst international bekannter Künstler*innen vor.
Erfahren Sie mehr über die Werke von Max Ernst, Marc Chagall und Salvador Dalí. Die Ausstellung ist seit Sonntag, den 22. Januar 2023 für das Publikum geöffnet.
Eine Begegnung mit dem Entdecker der Röntgenstrahlen Das Buch “Wilhelm Conrad Röntgen – den X-Strahlen auf der Spur” ist ein Reisebegleiter zu Wirkungsstätten, Gedenkorten, Forschungsinstituten und Museen. Es lädt dazu ein, auf den Lebens- und Wirkenswegen von Wilhelm Conrad Röntgen zu wandeln.
Einwanderungsland Deutschland – die Zuwanderung in Deutschland vom Kaiserreich bis zur Gegenwart schildern Zeithistoriker und Journalisten in diesem reich bebilderten Buch und zeigen die vielfältigen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auf.
In unserer Zeit der internationalen Krisen und Konflikte sowie eines andauernden Krieges widmet sich dieses Sachbuch den wichtigsten Friedensabkommen der Geschichte und geht der Frage nach, warum die Kunst, Frieden zu schließen, offenbar verloren gegangen ist.
Die Geschichte einer Region und ihrer Einwohner – Dieser Band erzählt wissenschaftlich fundiert die wechselhafte Geschichte einer Region und ihrer Anwohner vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gegenwart.
Rheinhessen – die Heimat vieler Frauen mit bewunderns – und erzählenswerten Geschichten.
“Ich bin in Mainz geboren, November 1900. Aus bürgerlicher Familie. Mein Vater war orthodoxer Jude. Aus Überzeugung, aus Tradition, aus Stolz. Er liebte seine Stadt über alles. In dieser Stadt, in der ich meine Kindheit verbrachte, empfing ich, was Goethe den Originaleindruck nennt: den ersten Eindruck, den ersten Eindruck, den ein Mensch von einem Teil der Wirklichkeit in sich aufnimmt, ob es der Fluss ist, oder der Wald, die Sterne, die Menschen. Ich habe versucht, in vielen meiner Bücher festzuhalten, was ich hier erfuhr und erlebte.”
Anna Seghers
Zur inneren Sicherheit, zu Kunstraub und Restitution, zu Verschwörern oder Zukunftspropheten und dazu, wie man in die Zukunft schauen wollte.
Römisches Kunstlicht ist ein Medium der Gestaltung, es ist Lichtkunst. Der Katalog zur Ausstellung in der Antikensammlung am Königsplatz in München vom 9. November 2022 bis zum 2. April 2023 zeigt weltbekannte Bronzeobjekte und seit Jahrzehnten vergessene, aufwendig restaurierte Altfunde aus Pompeji und Herculaneum.
In über 600 Bildern begleitet von anspruchsvollen, aber gut verständlichen Texten schlägt der Katalog “Neues Licht aus Pompeji” eine Brücke zwischen Wissenschaft und Kunst, zwischen Antike und High-Tech, zwischen Kulturwissenschaft und Industrie. Antikes Licht heute attraktiv und spannend sichtbar gemacht!
“Durch das Jahr mit der Antike” und rein in das Frühjahrsprogramm des Nünnerich-Asmus Verlags. Monat für Monat Überraschendes und Interessantes zu Menschen, Mythen und Natur in der Antike begleitet von eigens gefertigten Zeichnungen.
Mit Horst Haitzinger und “Mehr als nur Europa. Die Antike in politischen Karikaturen” folgt ein Querschnitt aus über 60 Jahren künstlerischen Schaffens eines der bekanntesten Zeitschriften- und Zeitungskarikaturisten.
Und wer mehr über die Gründungsmythen unseres Nachbarlandes Schweiz erfahren möchte, ist bei “Die Wahrheit hinter dem Mythos. Die Entstehung der Schweiz” genau richtig.
Zum Entdecken in der Natur ist natürlich auch etwas dabei: Erdgeschichte anschaulich erklärt im “Kochbuch der Erde”. Kurzgebackenes, Backofengerichte, Soufflés – Winfried Kuhn erklärt anhand von Kochrezepten, wir unsere Erde zu dem wurde, was sie ist. Hinweise auf Fundstellen und Themenwege laden ein zu Ausflügen in die Erdgeschichte.
Der andere Blick auf
ARCHÄOLOGIE.
KUNST.
GESCHICHTE.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Tragen Sie bitte Ihre E-Mail Adresse ein. Sie erhalten eine Bestätigungsmail.
Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH
Krämerstraße 25
D-55276 Oppenheim am Rhein
Telefon +49 (0) 6133-98990-30
Telefax +49 (0) 6133-98990-39
E-Mail Verlag(at)na-verlag.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |