Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH
Krämerstraße 25
D-55276 Oppenheim am Rhein
Telefon +49 (0) 6133-98990-30
Telefax +49 (0) 6133-98990-39
E-Mail Verlag(at)na-verlag.de


Was den Menschen dazu treibt, ein immer höheres Tempo erreichen zu wollen, welche Erfindungen daraus resultierten und welche Vorbilder sich dazu in der Natur finden lassen.
Diese und weitere Fragen beantwortet der Katalog “Tempo. Tempo! Tempo?” zu den gleichnamigen Ausstellungen im Kunstmuseum Schloss Derneburg, im PS.SPEICHER Einbeck und im Landesmuseum Hannover. Er greift das Thema Geschwindigkeit interdisziplinär aus einem kunst-, natur- und kulturhistorischen sowie technischen Blickwinkel auf. Der Band zeigt dabei Aufnahmen aus der Tierwelt, Bilder von Rekordfahrzeugen und Werke zeitgenössischer Kunst. Letztere thematisieren sowohl Faszination als auch Gefahrenpotential von Geschwindigkeit als fünfte Gewalt.
Unser “Kochbuch der Erde” wurde auf der GeoTop 2023, der Internationalen Jahrestagung der Fachsektion Geotope und GeoParks der DGGV in Feldbach in Österreich unter dem diesjährigen Motto “Inwertsetzung der Geologie als Fundament der regionalen Entwicklung”, vorgestellt und mit großer Begeisterung zitiert.
"Insbesondere der didaktische Aufbau hat [den Vortragenden, Anm. der Redaktion] sehr inspiriert und wurde [...] als richtungsweisend bezeichnet. ... kaum auf dem Markt und schon international bekannt."
Armin Grubert, Obergeologierat, Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz
Die Europäische Geopark-Woche findet dieses Jahr vom 21.05. – 04.06. unter dem Motto „Wir und unsere Partner – gemeinsam die Region entdecken“ statt. Dabei werden Wanderungen und Führungen an verschiedenen Geopoints des Netzwerks der UNESCO Global Geoparks angeboten.
Auch wir laden Sie dazu ein, zwei dieser besonderen Orte mit unseren Büchern zu erkunden. Im Saarland erwartet Sie mit dem Bliesgau ein UNESCO-Biosphärenreservat mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt sowie zahlreichen idyllischen Dörfern mit ganz eigenem Charme. Unser Buch „Der Bliesgau. Natur – Menschen – Geschichte“ erzählt von ihrer Geschichte, der Kultur und dem Lebensgefühl dieser Region.
Wild und abenteuerlich wird es in der Falkensteiner Höhle, die seit Oktober 2019 Geopoint des UNESCO-Geoparks ist. Mit unserem Band „Falkensteiner Höhle“ können Sie mit den Fotografien aus Forschungstouren in diese „Wilde Höhle“ abtauchen und einzigartige Tropfsteinformationen und versteckte Wasserfälle entdecken.
Was sind die hartnäckigsten Legenden, die sich nicht nur im politischen Diskurs, sondern auch im Bewusstsein der Öffentlichkeit bis heute gehalten haben? Und was geschah in der Zeit um 1300 in der heutigen Innerschweiz wirklich, als dort die Alte Eidgenossenschaft entstand? Solchen Fragen sind die beiden Fachleute in ihrer Forschungsarbeit während Jahrzehnten nachgegangen. Jetzt liefern sie in einem spannenden Werk ihre Antworten.
Patrick Imhasly, NZZ am Sonntag (19. März 2023)
Um die Entstehung der schweizer Eidgenossenschaft ranken sich vielfältige Gründungsmythen, mit denen sich die Autoren Werner Meyer und Angelo Garovi auseinandersetzen.
Mythen sind eine historische Realität, ihr Inhalt besteht aber nicht aus Fakten, sondern spiegelt politische oder religiöse Wertvorstellungen wider und stützt sich dabei auf literarische Traditionen.
Wie viel wissen wir wirklich über die Geschichte unseres Nachbarlandes? Sind es Fakten oder Mythen? Dieses Buch gibt Antworten.
Nicht nur die Geschichte der Schweiz ist uns in vielen Dingen fremd. Was wissen wir über unseren Nachbarn Frankreich? Und was wissen diese beiden Länder über uns?
Das Dreiländermuseum Lörrach und der Katalog “Drei Länder. Eine Region.” nimmt Sie mit auf einen Geschichtsvergleich durch Deutschland, Frankreich und die Schweiz. Welche Unterschiede es zwischen den drei Ländern am Oberrhein gibt, wie es zu diesen kam und wie sich die Länder gegenseitig beeinflussten, zeigt dieses einzigartige trinationale Geschichtsbuch.
© Knauf-Museum Iphofen, Benedikt Feser
Zum 100. Todesjahr von Franz Kafka schafft “Kafka im Büro” mit einem tiefen Blick in seine Tagebücher und Korrespondenzen eine völlig neue Sicht auf einen der bekanntesten deutschsprachigen Autoren.
Die großen Fragen des politischen Lebens humorvoll gespiegelt auf Szenen der Bibel bietet der neue Band “Von Adam und Eva bis Pontius Pilatus. Die Bibel in politischen Karikaturen” von Horst Haitzinger, dem bekanntesten Zeitungs- und Zeitschriftenkarikaturisten.
Ein in unserer Hochleistungsgesellschaft brisantes Thema greift der Katalog „Tempo. Tempo! Tempo?. Eine Geschichte der Geschwindigkeit“ auf. Ein Buch für Geschichts- und Kunstliebhaber oder Fans von Rennwagen, Flugzeugen und Motorrädern, aber auch für Bewunderer der Erfindungen der Natur.
Die frühere Weltsprache Latein lernen wir spielend leicht mit “Man spricht Latein”. Damit verstehen wir heute noch die Aussagen, die den Menschen früher so selbstverständlich waren, dass sie sogar abgekürzt begriffen wurden.
Das tragische Schicksal der Kinder großer Herrscher von der Antike bis zur Neuzeit greift “Unglückliche Thronfolger” anhand spannender Biografien auf.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Tragen Sie bitte Ihre E-Mail Adresse ein. Sie erhalten eine Bestätigungsmail.
Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH
Krämerstraße 25
D-55276 Oppenheim am Rhein
Telefon +49 (0) 6133-98990-30
Telefax +49 (0) 6133-98990-39
E-Mail Verlag(at)na-verlag.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |