Preis inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten.
19,00 €


50 weitere archäologische Stätten in Deutschland – die man kennen sollte
Es handelt sich bei diesem Produkt um eine Print-Ausgabe.
Wer mit offenen Augen durch Deutschland reist, findet bedeutsame Spuren, die Menschen längst vergangener Zeiten hinterlassen haben. Schon vor Jahrhunderten haben unsere Ur-Ur-Großväter archäologische Stätten erforscht und ihren Vorstellungen folgend konserviert oder rekonstruiert. Großartige Funde – etwa der Schatzfund von Eberswalde gelangten in die Museen und bilden dort aufgrund ihrer Einmaligkeit Highlights und wichtige Zeugnisse der Geschichte.
Mit den „50 weitere archäologischen Stätten Deutschlands – die man kennen sollte“ werden jene Orte vorgestellt, die durch bedeutende Funde, historische Ereignisse oder eindrucksvolle Rekonstruktionen Zeugnis zur europäischen und deutschen Vergangenheit ablegen. Römische Denkmäler aus Regensburg und Schwarzenacker bis hin zu mittelalterlichen Stätten wie der karolingischen Kaiserpfalz von Paderborn. Dabei bedient sich der Band präziser Texte, Pläne und eindrucksvoller Fotografien. Darüber hinaus gibt er Aufschluss darüber, wo heute die Funde aufbewahrt und ausgestellt werden und bietet umfassend Kontaktdaten (Adressen, Telefonnummer, Homepages).
Zusätzliche Information
ISBN | 978-3-945751-31-2 |
---|---|
Autor | Wolfram Letzner |
Buchausgabe | |
Erscheinungsdatum | 07.03.2016 |
Lieferstatus | Verfügbar |
Illustrationen | 77 |
Seiten | 192 |
Sprache | Deutsch |
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Preis inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten.
19,00 €
Ähnliche Produkte
-
Die 50 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Kalabrien
Ausgabe: Print 25,00 € -
Limes, Land und Leute
Ausgabe: Print 12,00 € -
Zu Gast auf Island
Ausgabe: Print 24,90 € -
Die 40 bekanntesten archäologischen Stätten entlang der Via Agrippa in Deutschland, Luxemburg und Frankreich
Ausgabe: Print 12,00 €