Preis inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten.
29,00 €
Geschichte der Juden in Koblenz
Es handelt sich bei diesem Produkt um eine Print-Ausgabe.
Dieses Sachbuch schildert 900 Jahre jüdischen Lebens in einer rheinisch-jüdischen Gemeinde von den Anfängen bis heute. Von Höhen und Tiefen geprägte Biografien lassen die Menschen hinter der Geschichte lebendig werden. In ihnen spiegelt sich Sozial-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte, aber auch die großen politischen Entwicklungen.
Von der ersten Hälfte des 12. Jhs. bis in die Gegenwart reicht die jüdische Geschichte, die in Band 6 der Reihe „Beiträge zur Geschichte der Juden in Rheinland-Pfalz“ aufgearbeitet wird. Erzählt in zahlreichen Dokumenten der kurtrierischen Zeit, der französischen Besetzung der Rheinlande und der preußischen Zeit, wird damit eine Lücke in der Darstellung jüdischer Geschichte und Kultur im nördlichen Rheinland-Pfalz geschlossen. Es sind Firmen- und Familiengeschichten sowie Einzelschicksale von jüdischen Menschen aus Koblenz und seiner Umgebung, die bei der Darstellung der letzten 150 Jahre, ab der Reichsgründung 1871, im Mittelpunkt stehen. Sie werden in Ansätzen nachvollziehbar durch die zahlreichen mitgeteilten Lebensbilder der Überlebenden des Holocausts und deren Angehörigen. Eingebettet in die allgemeine Geschichte der Juden in Deutschland entsteht so ein sehr unmittelbares, lebensnahes Bild der Juden im heutigen nördlichen Rheinland-Pfalz.
Zusätzliche Information
| ISBN | 978-3-96176-330-6 |
|---|---|
| Autor | Joachim Hennig & Hans Berkessel & Bernhard Kukatzki |
| Buchausgabe | |
| Erscheinungsdatum | 05.2026 |
| Lieferstatus | Noch nicht verfügbar |
| Illustrationen | 70 |
| Sprache | Deutsch |
Über den Autor
Preis inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten.
29,00 €




