Preis inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten.

40,00 

Zahlungsmöglichkeiten
Paypal - Icon
Überweisung- Icon

Denk:Mal!

Es handelt sich bei diesem Produkt um eine Print-Ausgabe.

Denkmäler sind weit mehr als stille Relikte in der Landschaft:
Sie sind lebendige Zeugnisse des Zeitgeists, formen kollektive Identitäten und regen zur kritischen Reflexion über Geschichte an. Zum 150-jährigen Jubiläum des Hermannsdenkmals beleuchtet dieses Buch nicht nur dessen Entstehung und Bedeutung, sondern auch die Geschichte und Dynamik der Denkmalkultur im Wandel der Zeit.

Die Publikation vereint wissenschaftliche Tiefe mit vielfältigen Perspektiven: von der „Erfindung“ der Denkmäler in der Antike über die Auswahl und Inszenierung historisch „denkwürdiger“ Persönlichkeiten und Ereignisse bis hin zu aktuellem Zeitgeschehen und kulturpolitischen Debatten über Cancel Culture und den Umgang mit umstrittenen Monumenten. Mit Fallstudien wie dem Hermannsdenkmal als Nationaldenkmal und weiteren weltbekannten Monumenten wie der Florence Nightingale Statue in London oder den Abbildern von Vercingetorix in Frankreich und Kolumbus in Italien, bietet das Buch eine fundierte Reflexion über die Entwicklung, Bedeutung und Zukunft von Denkmälern.
Ein vielschichtiger Begleitband für alle, die sich für Geschichte, Erinnerungskultur und die Gestaltung unseres kulturellen Erbes interessieren.

Zusätzliche Information

ISBN

978-3-96176-325-2

Autor

Stephan Berke & Julia Schafmeister & Michael Zelle

Buchausgabe

Print

Untertitel

150 Jahre Hermannsdenkmal

Erscheinungsdatum

11.2025

Lieferstatus

Noch nicht verfügbar

Illustrationen

211

Sprache

Deutsch

Über den Autor

Preis inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten.

40,00