Geschichten aus dem Orient, die man in keinem Lehrbuch liest

Geschichten können auf verschiedene Arten erzählt werden. Als Gedicht vorgetragen, als Erzählung weitergegeben oder als Ode gesungen. Musik gehört in Aleppo zu einem gemeinschaftlichen Beisammensein. Auf traditionellen Instrumenten wird der Gesang voller sprachlicher Raffinesse begleitet: vokale Improvisation untermalt von regionalem Dialekt mit heimatlichen Bezügen.
Mehr über Lieder und Gedichte aus der einst schönsten Stadt des Orients in „Aleppo literarisch – Gedichte. Geschichten. Sprüche“ ab Februar 2018 erhältlich.

Weitere Nachrichten

Die Buchmesse in Sicht

Bevor in der nächsten Woche die Frankfurter Buchmesse 2022 startet, gab es in dieser Woche mit zwei Buchvorstellungen ein abwechslungsreiches Programm “25 Glanzstücke” in Iphofen

Weiterlesen »