Fatale Irrtümer der Archäologie

[buch id=175 presse=0]Am 24.03.2018 erschien im „Spiegel“ anlässlich der Ausstellung „Irrtümer und Fälschungen der Archäologie“ ein Interview mit dem Archäologen Josef Mühlenbrock, der auch Leiter des „LWL-Museum für Archäologie Herne“ ist.
Warum wird der Bügel eines Eimers plötzlich für eine Krone gehalten? Der zur Ausstellung erschienene Band „Irrtümer und Fälschungen“ klärt nicht nur, wie es in der Vergangenheit zu solchen Trugschlüssen kommen konnte, sondern auch, welchen Irrtümern ein Archäologe im Jahr 4022 erliegen könnte.
 
 
 
Und so sieht es in Herne in der Ausstellung tatsächlich aus.

© LWL / Stefan Brentführer

Weitere Nachrichten

Die Buchmesse in Sicht

Bevor in der nächsten Woche die Frankfurter Buchmesse 2022 startet, gab es in dieser Woche mit zwei Buchvorstellungen ein abwechslungsreiches Programm “25 Glanzstücke” in Iphofen

Weiterlesen »