Meine zwei Heimaten – das Leben ging damals weiter. Zeitzeugen und Nachfahren berichten

Vom Leben jüdischer Familien bis zum Holocaust und darüber hinaus

Sie waren bis zum nationalsozialistischen Terror kulturelle Zentren von deutsch-jüdischem Leben – die am Altrhein gelegenen Ortschaften Gimbsheim, Eich und Hamm. „Die Juden vom Altrhein. Biografische Dokumentation von den Anfängen bis zum Holocaust und dem Weiterleben in der Emigration“ von Gabriele Hannah, Martina Graf und Hans-Dieter Graf beleuchtet die wechselvollen Lebensgeschichten jüdischer Familien in Rheinhessen über 300 Jahre. Illustriert durch zahlreiche bisher unveröffentlichte Fotos, Briefe und Dokumente entsteht ein anschauliches Portrait des Landjudentums in der Altrheinregion. [buch id=182 presse=0]
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Abbildung oben: © http://www.oakalleyplantation.com/
Abbildung unten: © The Peddler´s Wagon, Zeichnung von Charles Green Bush (1842–1909), Library of Congress
 

 

Weitere Nachrichten

Signierstunde war voller Erfolg

Die Signierstunde in der MillenniuM-Buchhandlung in Königstein am 23.04.2022, dem Welttag des Buches, war für alle Beteiligten ein geselliges und erfolgreiches Event. Neben guten Büchern und

Weiterlesen »

Frohe Ostern!

Entdecken Sie zu Ostern UNESCO-Welterbe in Ihrer Nähe oder erkunden Sie archäologische Stätten in Ihrem Bundesland. Nachdem auf unserer Website schon ein paar Tage lang

Weiterlesen »