• Vortrag mit Buchvorstellung

    Landhotel "Zum Schwanen" Friedrich-Ebert-Straße 40, Osthofen, Germany

    Auf den Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz (1789-1849) Autor Thomas Handrich stellt sein Buch “Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie” vor.

  • Buchmesse Schwetzingen

    Schloss Schwetzingen Südzirkel innen

    Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf die Buchmesse  am 09. und 10.11. 2024 in Schwetzingen. Diese findet dieses Jahr  bereits zum dritten Mal statt. In den großen, historisch bedeutsamen und repräsentativen Räumen des Südzirkels erwarten Sie bis zu 40 Verlage mit Ihrem Programm. Auch wir sind für Sie vor Ort!

  • Vortrag mit Buchvorstellung

    Villa Boehm, Rokkokosaal Villenstraße 16, Neustadt an der Weinstraße, Germany

    Auf den Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz (1789-1849) Autor Thomas Handrich stellt sein Buch “Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie” vor.

  • Buchvorstellung „Von Aschenputtel und Zwerg Nase“

    Meidinger Haus Amalienstraße A 33, Neuburg an der Donau

    Im Josy Meidinger Haus findet am 07.12.2024 um 15 Uhr eine Buchvorstellung mit unserem Autor Horst Haitzinger statt. Der Herausgeber Matthias Pausch wird unter anderem Horst Haitzinger zu seinem Buch interviewen, der Verlag wird mit einem Büchertisch vor Ort sein.

  • Lesung „Mailand – die Verborgene“ im Weinlokal des Sächsischen Wartesaals im Leipziger Hauptbahnhof

    Weinlokal des Sächsischen Wartesaals im Leipziger Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz 7, Leipzig

    Wir laden Sie ganz herzlich ein uns im Zuge der Leipziger Buchmesse zu einer Lesung von Herrn Wolf Michael Kühne zu besuchen. Im gemütlichen Ambiente des Weinlokals im historischen Wartesaals des Leipziger Hauptbahnhofs stellt er dort am 27.03.2025 seine Neuerscheinung "Mailand - die Verborgene" vor; ein historischer Stadtführer der wunderschönen Stadt Mailand, gesehen durch die ... Weiterlesen

  • Vorstellung der PalatinArt

    Gebäude der LZB Fischerstraße 49, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Germany

    Am Samstag, den 05.04.2025 wird die dritte Ausgabe des Magazins PalatinArt vorgestellt. Thema der Ausgabe ist "Idylle - Paradiesgarten".

  • Ausstellungseröffnung Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus

    Badisches Landesmuseum Karlsruhe Schloßbezirk 10, Karlsruhe

    Scheinbar unverdächtig – das war lange Zeit die Rolle, die man Museen während der NS-Zeit zuschrieb. Sie galten sogar als Opfer. Doch mit der Washingtoner Konferenz 1998 setzte sich die Erkenntnis durch: Alle Museen und kulturgutbewahrenden Institutionen profitierten erwiesenermaßen vom Raub an Kulturgütern aus jüdischem Eigentum. Nun stellt sich das Badische Landesmuseum seiner Vergangenheit. Die ... Weiterlesen

  • DArV-Jahrestagung in Würzburg

    Cultural Heritage – Eigentumsfragen – Best practice: Denkanstöße zum Handel mit Antiken Auf der Jahrestagung des DArV wollen wir zur Aufklärung beitragen: Wie funktioniert der Handel mit Antiken heute? Haben ihn die Fragen nach der Provenienz der Objekte verändert? Welche Rolle spielt das geltende Recht? Welchen Leitlinien folgen die verschiedenen Akteur*innen, wie nutzen sie die ... Weiterlesen

  • Kolloquium der Deutschen Limeskommission in Rottweil

    Die Veranstaltung wird in Kooperation mit den Städtischen Museen Rottweil, dem Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart und dem Limes-Informationszentrum Baden-Württemberg durchgeführt

  • Frankfurter Buchmesse 2025

    Messe Frankfurt Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, Germany

    Alle Jahre wieder... Auch dieses Jahr freuen wir uns, Sie in der Zeit vom 15. bis zum 19. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse an unserem Messestand begrüßen zu dürfen.

  • 24. Mainzer Büchermesse 2025

    Akademie der Wissenschaften und der Literatur Geschwister-Scholl-Straße 2, Mainz-Hechtsheim

    Der Bücherherbst wird auch dieses Jahr wieder von der Mainzer Büchermesse gekürt, bei der Sie zwischen bewährten Klassikern und druckfrischen Neuerscheinungen die regionale Buchszene entdecken können. Auch wir laden Sie dazu ein, mit uns neue Bücher und alte Zeiten zu entdecken. Messezeiten: Samstag von 11-18 Uhr und Sonntag von 10-17 Uhr. Einlass 30 Minuten früher ... Weiterlesen