Mumienfunde im Salz Persiens und eine archäologische Ermittlung

Winter 1993: Chehrābād-Douzlākh im Norden Irans – erste Mumienteile werden im Salzberg geborgen. 10 Jahre später führen weitere Mumienfunde zur ersten montanarchäologischen Ausgrabung, auf deren Basis schließlich ein großangelegtes internationales und multidisziplinäres Forschungsprojekt gelingt. Dessen Ergebnisse werden in dem Band Tod im Salz – Eine archäologische Ermittlung in Persienerstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Ein besonderes Highlight ist die 13-seitige Graphic Novel des iranischen Zeichners Sasan Saedi, die „Salzmann 4“ auf seinem ersten – und zugleich letzten – Arbeitstag in der Salzmine begleitet. Das Buch empfiehlt sich durch eine reiche Bebilderung, die nicht nur Fundobjekte präsentiert, sondern auch einen einzigartigen Einblick in den antiken Salzbergbau weltweit sowie die Geschichte und Landschaft des iranischen Hochlandes gewährt.

Weitere Nachrichten

Signierstunde war voller Erfolg

Die Signierstunde in der MillenniuM-Buchhandlung in Königstein am 23.04.2022, dem Welttag des Buches, war für alle Beteiligten ein geselliges und erfolgreiches Event. Neben guten Büchern und

Weiterlesen »

Frohe Ostern!

Entdecken Sie zu Ostern UNESCO-Welterbe in Ihrer Nähe oder erkunden Sie archäologische Stätten in Ihrem Bundesland. Nachdem auf unserer Website schon ein paar Tage lang

Weiterlesen »