[buch id=191 presse=0]
… ist nur eine von vielen Parolen der 68er. Eine Zeit, die in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland einen bedeutsamen Einschnitt markiert. Auch in Köln protestierten junge Menschen gegen die starren Verhältnisse und forderten die politischen Institutionen heraus. Der Begleitband „Köln 68! Protest. Pop. Provokation“ zur gleichnamigen Ausstellung berichtet über die vielschichtigen Ereignisse in Köln, über die Universität in den 1960er Jahren (Tradition, Konservativismus, Hochschulpolitik), über die Orte des Widerstands, Politischen Denkens und Arbeitens (Republikanischer Club, Politisches Nachtgebet) und besonders wichtig: die Kunstszene in Köln (XSCREEN, Happening & Fluxus). Zeitzeug*innen erinnern sich in „Mein Köln 68“, darunter Günter Wallraff und Ulla Hahn.
Weitere Informationen zur gleichnamigen Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum finden Sie hier!

Kleine Buchmessen mit viel Charme in Mainz und Schloss Schwetzingen
Im November boten die Mainzer Büchermesse und die Buchmesse Schwetzingen die Möglichkeit, sich in angenehmen Ambiente über Bücher auszutauschen, in ihnen zu stöbern und sie