Ein Fürstensitz im Wandel der Zeit – Über die Wiederherstellung barocker Pracht 

[buch id=185 presse=0]

Mit seinen barocken Kunstschätzen zählt der ehemalige Fürstensitz nun wieder in voller Pracht zu den bedeutendsten Kulturstätten Baden-Württembergs. Nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg war im Nachkriegsdeutschland eine Restauration zunächst unmöglich. 2017 ist das Undenkbare Wirklichkeit geworden: Schloss Bruchsal strahlt wieder in altem Glanz und die Beletage ist mit ihren Wohn- und Repräsentationsräumen nach historischem Vorbild eingerichtet worden.
Begleitend zu ihrer Wiedereinrichtung informiert der Sammelband „Schloss Bruchsal“, herausgegeben von der Organisation Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, über kunstgeschichtliche, historische und restauratorische Themen rund um die Beletage und das Schloss selbst. Neben exzellenten Hochglanzfotographien geben Restauratoren, Architekten und Kunsthistoriker in spannenden Hintergrundberichten Einblick in ihre Arbeit. Ergänzt werden die Aufsätze durch neueste Forschungsergebnisse zu den kostbaren Möbeln, Gemälden und Tapisserien der Beletage.

 

Weitere Nachrichten

Die Buchmesse in Sicht

Bevor in der nächsten Woche die Frankfurter Buchmesse 2022 startet, gab es in dieser Woche mit zwei Buchvorstellungen ein abwechslungsreiches Programm “25 Glanzstücke” in Iphofen

Weiterlesen »